Europäische Insolvenzverordnung (eBook)
1021 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-092313-1 (ISBN)
The commentary includes comments on the EIR, taking into account current national and international court rulings and literature as well as country reports and comments on the German regulations implementing the EIR. The authors are renowned national and international insolvency law experts whose comments include notes for dealing with cross-border insolvency proceedings in practice.
Klaus Pannen, White & Case, Hamburg, Germany.
lt;html>
Klaus Pannen, White & Case, Hamburg, Germany.
Klaus Pannen, White & Case, Hamburg, Deutschland.
Europäische Insolvenzverordnung
ErwägungsgründePannen
Artt. 1-3Pannen
Art. 4Riedemann
Artt. 5-7Ingelmann
Artt. 8-9Pannen
Artt. 10-15 Dammann
Artt. 16-20 Pannen
Artt. 21-23Eickmann
Artt. 24-25Pannen/Riedemann
Art. 26Pannen
Artt. 27-30Herchen
Art. 31Pannen
Artt. 32-38Herchen
Artt. 39-42Pannen
Artt. 43-47Pannen/Riedemann
Deutsches Recht
§§ 1-11 EGInsOFrind/Eickmann
(§§ 335 ff InsORiedemann)
Länderberichte
UngarnCsoke/Csia
FrankreichDammann
GroßbritannienHamilton/Hair
Protocols etc. Taylor
UNCITRALClark
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
"Jedem — gleich ob in der Praxis oder in der Wissenschaft —, der sich mit grenzüberschreitenden Insolvenzen in der EU beschäftigt, ist dringend angeraten, solltes dies noch nciht geschehen sein, „den Pannen‟ als Referenzwerk anzuschaffen."
Ulrich Ehricke in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 21/2010
"[...] sollte in jeder guten insolvenzrechtlichen Bibliothek zu finden sein."
Andreas Konecny in: ZIK 1/2008
"Der von Pannen herausgegebene Kommentar zur europäischen Insolvenzordnung ist unbedingt empfehlenswert. [...] ein Meisterstück, das jeder Insolvenzpraktiker Europas sein Eigen nennen sollte."
Florian Stapper, Jörg Schädlich in: Insolvenz & Vollstreckung
Erscheint lt. Verlag | 22.12.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | De Gruyter Kommentar |
Zusatzinfo | 1 b/w ill., 2 b/w tbl. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft |
Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika | |
Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht | |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Bank- und Kapitalmarktrecht | |
Schlagworte | Commentary • Europäische Union / Verordnung über Insolvenzverfahren • Europarecht • European Law • Insolvency law • Insolvenzrecht • Kommentar |
ISBN-10 | 3-11-092313-0 / 3110923130 |
ISBN-13 | 978-3-11-092313-1 / 9783110923131 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich