Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Katechon (eBook)

II Thess 2,1-12 im Horizont apokalyptischen Denkens

(Autor)

eBook Download: PDF
2005
379 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-091110-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
149,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

The Second Epistle to the Thessalonians develops a scenario for the end of time in which the 'Katechon', a power that is not clearly defined, prevents the appearance of the Antichrist and Christ's return.

Against the background of ancient texts, this study examines the question of what or who is meant by this 'Katechon', and what significance this 'Katechon' has for the history of salvation. At the same time, the author reveals how the early Christians perceived themselves and their place in history.



Diss. theol. 2003 bei Prof. Dr. Dr. O. Böcher, Mainz. Paul Metzger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Neues Testament der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

lt;html>

Diss. theol. 2003 bei Prof. Dr. Dr. O. Böcher, Mainz. Paul Metzger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Neues Testament der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

1 Einführung: 1.1 Einleitung · 1.2 Die Vorgehensweise der Untersuchung · 1.3 Die bisherigen Interpretationsvorschläge

2 Der II Thessalonicherbrief: 2.1 Einleitung · 2.2 Exegese von II Thess 2,1-12

3 Motivische Parallelen: 3.1 Der II Petrusbrief · 3.2 Die Offenbarung des Johannes · 3.3 Das IV Buch Esra · 3.4 Die syrische Baruch-Apokalypse · 3.5 Pseudo-Philo: Liber Antiquitatum Biblicarum

4 Exkurse: 4.1 Die synoptische Apokalypse (Mk 13,10 par) · 4.2 Qumran

5 Schluss: 5.1 Retardierende Faktoren in apokalyptischen Vorstellungshorizonten · 5.2 Das Katechon

lt;html>

"Die Untersuchung ist gut lesbar, argumentiert klar. Sie bietet eine überzeugende Zusammenstellung retardierender Faktoren in jüdischen und christlichen apokalyptischen Szenarien gegen Ende des 1. Jahrhunderts n.Chr. Ausserdem ist sie sehr sorgfältig lektoriert."
Michael Kannenberg in: Theologische Zeitschrift 3/2006

"Il a le mérite d'apporter un éclairage nouveau."
J.-P. Sterck-Degueldre in: Revue Théologique de Louvain 2/2006

"Eine klug argumentierende und schlüssig aufgebaute Dissertationsarbeit, die einen wichitgen Impuls für die Rekonstruktion antik-christlicher Eschatologie bietet."
Tobias Nicklas in: Bibel und Liturgie 4/2005

"La argumentación y la comparación fenomenológica aquí presentada es muy persuasiva."
D. A. Cineira in: Estudio Agustiniano 3/2005

Erscheint lt. Verlag 13.2.2012
Reihe/Serie Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
ISSN
ISSN
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Apokalyptik • Eschatologie • Katechon • Paulus (Apostel) • Thessalonicherbriefe
ISBN-10 3-11-091110-8 / 3110911108
ISBN-13 978-3-11-091110-7 / 9783110911107
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 17,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich