Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Tourismus-Management (eBook)

Tourismus-Marketing und Fremdenverkehrsplanung
eBook Download: PDF
1998 | 3. völlig neubearb. und wesentl. erw. Aufl.
955 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-081599-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
269,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

I-IV -- Vorwort -- Inhalt -- Teil 1: Grundlagen und Rahmenbedingungen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung -- I Grundlagen -- 1 Das System Tourismus im Überblick -- 2 Tourismus-Management und Tourismus-Marketing -- II Rahmenbedingungen -- 1 Anforderungsanalyse für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte im Tourismusmanagement – Methoden und empirische Ergebnisse -- 2 Mitarbeiterführung -- 3 Verbraucherinformationspolitik -- 4 Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus – Rahmenbedingungen von Raumordnung, Regional- und Bauleitplanung -- 5 Rechtliche Rahmenbedingungen -- Teil 2: Forschungs- und Planungsinstrumentarium im Tourismus -- I Instrumentarium der Tourismusforschung -- 1 Die amtliche deutsche Tourismusstatistik -- 2 Die Reiseanalyse – Sozialwissenschaftliche (Markt-) Forschung zum Urlaubstourismus der Deutschen -- 3 Der Europäische Reise-Monitor -- 4 Marktforschung im Tourismus: Der Single-Source-Ansatz als innovatives Instrument zur Messung von Marktdaten im Tourismus -- 5 TouristScope und Mobility -- 6 Reisebiographien -- 7 Gästebefragungen -- 8 Image-Analysen -- 9 Kundenzufriedenheitsmessung und -management bei Reiseveranstaltern -- 10 Kalkulation und Kostenkontrolle -- 11 Die Ausgabenstruktur von Reisenden in der Bundesrepublik Deutschland -- 12 Kennziffern einer harmonisierten touristischen Entwicklung -- II Das Instrumentarium des Tourismus-Marketing und der Fremdenverkehrsplanung -- A Planung von Marketing-Strategien -- 1 Leitbild und Positionierung -- 2 Strategische Planung im Tourismus -- 3 Produkt- und Preispolitik -- 4 Total Quality Management im Tourismus -- 5 Kommunikationspolitik -- 6 Vertriebspolitik im Tourismus -- B Fremdenverkehrsplanung -- 1 Instrumente der Raumordnung, der regionalen Fremdenverkehrsplanung und der Fremdenverkehrsförderung -- 2 Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für touristische Projekte -- 3 Freizeit- und Tourismusarchitektur -- 4 Touristische Vernetzungsmatrix – Eine Methode für eine gesamtheitliche Schaden-Nutzen-Analyse -- 5 Kurort-Entwicklungsplanung -- 6 Pressearbeit im Tourismus -- C Reiseleitung und Reiseplanung -- 1 Planung von wissenschaftlichen Studienreisen -- 2 Ziele und Aufgaben der Gästeführung und -betreuung -- III Ziele und Aufgaben touristischer Leistungsträger -- 1 Reisevermittler -- 2 Reiseveranstalter – Funktion im Touristikmarkt -- 3 Positionierung, Aufgaben und Organisation von Incomingagenturen -- 4 Renaissance des Bahntourismus – touristische Produkt- und Angebotsstrategien für das nächste Jahrtausend -- 5 Busunternehmen – Ursachen und Entstehen von ausgewählten Eigenarten und Besonderheiten des deutschen Bustouristikmarktes -- 6 Beherbergungs- und Gaststättengewerbe -- 7 Freizeitparks und Freizeitzentren – Ziele und Aufgaben als touristische Leistungsträger -- 8 Internationale Computer-Reservierungssysteme -- 9 Verbände in der Tourismuswirtschaft -- 10 Tourismus-Informationsstellen -- 11 Messen, Ausstellungen und Kongresse – am Beispiel der Messe Berlin GmbH -- Teil 3: Praxis des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung -- I Entwicklung von Marketing- und Fremdenverkehrskonzeptionen -- 1 Regionenmarketing Münsterland – Fallbeispiel zur Segmentierung und Positionierung -- 2 Entwicklung des Leitbildes und Positionierung des Amtes Oberspreewald/Straupitz -- 3 Städtetourismus am Beispiel der Berlin Tourismus Marketing GmbH -- 4 Dritte-Welt-Tourismus -- 5 Jugendreisen -- 6 Tourismusleitbilder als kreativer Baustein einer ganzheitlichen Tourismusentwicklung am Beispiel Sächsische Schweiz -- II Implementierung von Marketing- und Fremdenverkehrskonzeptionen -- 1 Implementierung von Marketing- und Fremdenverkehrskonzepten am Beispiel von Tiroler Tourismusorten -- 2 Konflikt und Diskurs im Ferienort -- Anhang -- 1 Geschichte der Tourismuswissenschaft -- 2 Die akademische Tourismusaus- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland -- Die Autoren - Biographische Notizen -- Stichwortverze

Erscheint lt. Verlag 6.10.2010
Zusatzinfo 157 b/w ill., 73 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
ISBN-10 3-11-081599-0 / 3110815990
ISBN-13 978-3-11-081599-3 / 9783110815993
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 485,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxishandbuch betriebswirtschaftlicher Grundlagen für …

von Andreas Frodl

eBook Download (2024)
Springer Gabler (Verlag)
54,99