Pädagogik (eBook)
283 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-021173-3 (ISBN)
This is the first complete edition of Schleiermacher's 1820/21 lectures on education, which have hitherto only been available in a drastically abridged version concentrating on the topic of 'Punishment and discipline'. Notes taken by an unknown student, and published here in modern spelling, clearly show that this concentration does not do justice to Schleiermacher's theory of education. The text is accompanied by a detailed introduction, numerous explanatory notes and a comprehensive subject index.
Christiane Ehrhardt, Evangelische Kirche, Berlin; Wolfgang Virmond, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW).
lt;html>
Christiane Ehrhardt, Evangelische Kirche, Berlin; Wolfgang Virmond, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW).
Frontmatter 1
Inhalt 5
Einleitung der Herausgeber 7
Vergleichende Übersicht zur Überlieferung von Schleiermachers Pädagogik 1820/21 43
Inhaltliche Übersicht 57
Pädagogik-Vorlesung 1820/21 (Berliner Nachschrift) 63
Backmatter 269
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
"Terminons par un point qu'il ne cesse de répéter et qui concerne aussi bien les parents que les éducateurs et les professeurs, bref tous ceux qui se consacrent à la tâche éducative. Il s'agit des punitions et des récompenses. Schleiermacher cherche à convaincre que ces procédés ne sont pas dignes de guider un homme, défini comme agens (cf. 71, 101, 189), donc - comme nous l'avons déjà signalé - comme foncièrement actif. L'éducateur est sollicité de stimuler l'intérêt des éduqués: c'est le seul remède proposé par l'auteur contre l'apathie et la désorientation."
Leonore Bazinek in: Revue Histoire de l'Education 122/2009
Erscheint lt. Verlag | 10.12.2008 |
---|---|
Reihe/Serie | de Gruyter Texte |
De Gruyter Texte | |
De Gruyter Texte | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte | |
Religion / Theologie ► Christentum ► Religionspädagogik / Katechetik | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Education • Erziehung • Friedrich • Gender difference • Geschlechterdifferenz • punishment • Schleiermacher • Schleiermacher, Friedrich • Strafe • Teaching • Unterricht |
ISBN-10 | 3-11-021173-4 / 3110211734 |
ISBN-13 | 978-3-11-021173-3 / 9783110211733 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich