Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Locative Alternation in German -  Brinkmann Ursula Brinkmann

Locative Alternation in German (eBook)

Its structure and acquisition
eBook Download: PDF
1997
299 Seiten
John Benjamins Publishing Company (Verlag)
978-90-272-8171-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
110,70 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
This monograph deals with the locative alternation in German, a change in the argument structure of verbs like spray and load. Like most argument structure changes, the alternation is both productive and constrained: new forms may be derived, but not from all candidate verbs. This raises a learnability problem: how can children determine, in the absence of negative evidence, which verbs participate in the alternation? The Locative Alternation in German tries to answer this question by providing an in-depth analysis of the conditions that verbs must meet in order to participate in the alternation. Most importantly, transitive verbs must allow speakers to presuppose the existence of their theme argument. This condition requires the theme to be incremental so that it can be conceived of as nonindividuated (or unbounded) when the verb is used in the alternative syntactic frame. The Nonindividuation Hypothesis splits locative verbs into two types, mass verbs (like spray) and count verbs (like load), and it predicts that children acquire the alternation first for mass verbs, whose theme must be a substance and so is nonindividuated by default. Support for this hypothesis is provided in the empirical part of the book, which also provides evidence against claims in the literature that children acquire the alternation by drawing on an innate Affectness Linking Rule.
Erscheint lt. Verlag 31.12.1997
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
ISBN-10 90-272-8171-8 / 9027281718
ISBN-13 978-90-272-8171-5 / 9789027281715
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
inklusive eLearning-Kurs mit über 7.000 Aufgaben. Regeln, Anwendung, …

von Uwe Dethloff; Horst Wagner

eBook Download (2023)
UTB GmbH (Verlag)
64,99