Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Attosecond Nanophysics (eBook)

From Basic Science to Applications
eBook Download: PDF
2015
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-66565-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
151,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The first broad and in-depth overview of current research in attosecond nanophysics, covering the field of active plasmonics via attosecond science in metals and dielectrics to novel imaging techniques with the highest spatial and temporal resolution.
The authors are pioneers in the field and present here new developments and potential novel applications for ultra-fast data communication and processing, discussing the investigation of the natural timescale of electron dynamics in nanoscale solid state systems.
Both an introduction for starting graduate students, as well as a look at the current state of the art in this hot and emerging field. Die Autoren geben einen tiefen wie auch umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich der Attosekunden-Nanophysik, d.h. einem Gebiet der nanoskaligen Festkörpersysteme und der natürlichen Zeitskala von Elektronenbewegungen.

Peter Hommelhoff is professor of physics at Friedrich Alexander University Erlangen-Nuremberg and associated member of the Max Planck Institute for the Science of light in Erlangen, Germany. He obtained his PhD from Ludwig Maximilian University Munich working in T. W. Hänsch's atom chip group. Together with M. Kasevich at Stanford, he started the field of ultrafast electron emission from nanometric tips, which led to attosecond science with metal nanostructures. He continued this work in his own group at Max Planck Institute for Quantum Optics in Garching, Germany from 2008 to 2013 before moving to Erlangen. Matthias Kling is professor of physics at the Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München and guest researcher at the Max Planck Institute of Quantum Optics (MPQ) in Garching, Germany. His group is associated with the DFG excellence cluster ?Munich Centre for Advanced Photonics? and the Laboratory for Attosecond Physics of F. Krausz. M. Kling received his PhD in 2002 from the University of Goettingen in Germany. He began studying attosecond phenomena as a postdoc for M.J.J. Vrakking at AMOLF in Amsterdam, The Netherlands, and since 2007 develops attosecond science with nanostructures with his own group. He moved on to his current position at LMU after an appointment at the Kansas-State University in Manhattan, Kansas, USA.

Nano-antennae Assisted Emission of Extreme Ultraviolet Radiation
Ultrafast, Strong-Field Plasmonic Phenomena
Ultrafast Dynamics in Extended Systems
Light Wave Driven Electron Dynamics in Clusters
From Attosecond Control of Electrons at Nano-objects to Laser-driven Electron Accelerators
Theory of Solids in Strong Ultrashort Laser Fields
Controlling and Tracking Electric Currents with Light
Coupling Few-cycle Pulses to Metallic Nanostructures: Ultrafast Light and Electron Emission
Imaging Localized Surface Plasmons by Femtosecond to Attosecond Time-resolved Photoelectron Emission Microscopy

Erscheint lt. Verlag 30.1.2015
Sprache englisch
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik
Schlagworte Attosekundenphysik • Chemie • Chemistry • Condensed Matter • Kondensierte Materie • Nanomaterialien • nanomaterials • Nanophysics • Nanophysik • Nanotechnologie • nanotechnology • Optics & Photonics • Optik u. Photonik • Physical Chemistry • Physics • Physik • Physikalische Chemie • plasmonics, dielectrics, imaging, femtosecond, pump, probe, spectroscopy • spectroscopy • Spektroskopie
ISBN-10 3-527-66565-X / 352766565X
ISBN-13 978-3-527-66565-5 / 9783527665655
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 8,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Horst Kuchling; Thomas Kuchling

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
24,99