Die Finite-Elemente-Methode für Anfänger (eBook)
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-63044-8 (ISBN)
in Physik und Mechanik, im Bau- und Ingenieurwesen sowie in Elektrotechnik und Mechatronik auftreten.
Das vorliegende Buch ist die vierte Auflage des bewährten Standardwerks der drei Autoren. Es ist speziell für Naturwissenschaftler und Ingenieure
geeignet, die die mathematischen Grundlagen der Methode kennenlernen wollen. Das Lehrbuch wurde gründlich überarbeitet, zudem u.a. durch Hinweise auf unstetige Galerkin-Methoden und verschiedene Varianten von a posteriori Fehlerabschätzungen sowie Literatur- und Softwareverweise auf den aktuellen Stand gebracht.
Professor Herbert Goering war bis zu seiner Emeritierung Professor an der Universität Magdeburg. Er befasst sich mit verschiedenen Problemen angewandter Mathematik, insbesondere mit der Anwendung und Vermittelung der FEM. Professor Lutz Tobiska lehrt nach wie vor an der Universität Magdeburg und befasst sich in seiner Forschung mit Fluiddynamik, Parallelen Algorithmen, Multigridmethoden und konvektiver Diffusion. Professor Hans Roos, Universität Dresden, forscht im Bereich der numerischen Diskretisierungsmethoden, der Differentialgleichungen und der Anwendung von Splines und Wavelets sowie der Fehlerschätzung. Alle drei sind erfahrene und bekannte Buchautoren.
1. Einführung
2. Grundkonzept
3. Lösung linearer Gleichungssystemen
4. Konvergenzaussagen
5. Numerische Integration
6. Randapproximation
7. Gemischte Verfahren
8. Nichtkonforme FEM
9. Instationäre Aufgaben
10. Gittergenerierung und Gittersteuerung
A. Hinweise auf Software und ein Beispiel
"Das Lehrbuch wurde gründlich überarbeitet, zudem u.a. durch Hinweise auf unstetige Galerkin-Methoden und verschiedene Varianten von A-posteriori-Fehlerabschätzungen sowie Literatur- und Softwareverweise auf den aktuellen Stand gebracht."
HTM - Zeitschrift für Werkstoffe, Wärmebehandlung, Fertigung (Juni 2010)
"Dieser gründlich überarbeiteten vierten Auflage wurden Hinweise auf unstetige Galerkin-Methoden und unterschiedliche Varianten von a posteriori Fehlerabschätzungen hinzugefügt. Ergänzend stehen online weitere Lernressourcen zu Verfügung."
Mechatronik ( 01.08.2010, Nr.8-9/2010)
"Die Finite-Elemente-Methode ist eine entscheidend notwendige mathematische Technik in Physik und Ingenieurwesen. Das vorliegende Werk ist die 4. Auflage des bewährten Standardwerks ... der führenden Autoren."
EKZ-Informationsdienst (Nr. 37/2010)
Erscheint lt. Verlag | 19.2.2010 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Mathematik |
Technik | |
Schlagworte | Bauingenieur- u. Bauwesen • Finite-Element-Methode • Mathematik • Mathematik in den Ingenieurwissenschaften • Mathematische Physik • Physik |
ISBN-10 | 3-527-63044-9 / 3527630449 |
ISBN-13 | 978-3-527-63044-8 / 9783527630448 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,2 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich