Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Lernsoftware in der Volksschule: Möglichkeiten und Grenzen des Computereinsatzes im Mathematikunterricht der Grundschule (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2015
84 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-3669-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Aktualität der Diskussion über Computer und Internet in der Schule allgemein und in der Volksschule speziell, zeigt sich anhand der vielen Fortbildungsangebote, die es für Lehrer gibt und der Fülle an Publikationen, die an die Schulen gesandt werden. Die Angebote reichen von ersten Schritten mit dem Computer, über den Einsatz dieser Medien in der Volksschule, bis hin zu reinen E-Learning Seminaren. Dem Lehrer als Schlüsselfigur kommt diesbezüglich eine besondere Rolle zu, da es an ihm ist, den Schülern einen Mehrwehrt im Hinblick auf die Unterrichtssequenzen, die mit Computer und Internet angereichert und unterstützt werden, zu bieten. Welche Kompetenzen ein Lehrer aufweisen sollte, um zum Gelingen dieser Unterrichtsangebote beizutragen, wird ebenso erläutert wie die veränderte Rolle, die ihm im Unterricht zukommt. Die Tatsache, dass Medien nicht nur vielfältige Chancen für einen zeitgemäßen Unterricht bieten, sondern auch Risiken für Sozialisation, Erziehung und Bildung bergen, macht eine Reflexion über diese Thematik erforderlich.
Das vorliegende Buch ist somit sowohl eine intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Computer in der Volksschule, als auch eine Umsetzung dieser Erkenntnisse in einem praktischen Beispiel.

Sabine Apfler schloss 1998 ihre Ausbildung zur Volksschullehrerin in Österreich ab. Neben ihrer unterrichtlichen Tätigkeit bildete sie sich umfassend fort und schloss 2011 ihr Studium mit dem akademischen Grad Master of Arts an der Fernuniversität Hagen erfolgreich ab. Durch ihre Arbeit an einer CD-Rom-Reihe für einen Schulbuchverlag, widmete sie sich intensiv der Thematik des Computereinsatzes in der Volksschule und vertiefte sich besonders in den Bereich des Einsatzes von Lernsoftware in Verbindung mit den Bildungsstandards für Mathematik.

Erscheint lt. Verlag 30.3.2015
Zusatzinfo 27 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Grundschuldidaktik • Lernsoftware • Mediendidaktik • Medienerziehung • Medienkompetenz • Neue Medien
ISBN-10 3-8428-3669-4 / 3842836694
ISBN-13 978-3-8428-3669-3 / 9783842836693
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99
Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule

von Claudia Glotz

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
62,99