Simeliberg (eBook)
140 Seiten
Der gesunde Menschenversand (Verlag)
978-3-03853-004-6 (ISBN)
zweite Buchveröffentlichung, ist zweierlei in einem: Klangkunstwerk und rätselhafte Kriminalgeschichte.
Hinunter ins Loch, durch Matsch und Dreck, fährt Gemeindsverwalter Griese mit seinem Landrover. Die Repetierwaffe auf dem Rücksitz, erfüllt er widerwillig den Auftrag der kantonalen
Sozialhilfebehörde, einen Bauern in die Stadt zu bringen. Dessen Frau ist verschwunden,
in der Stadt will man der Angelegenheit auf den Grund gehen. Der verschrobene Bauer
erzählt von irrlichternden Plänen, die Menschheit zum Mars und in eine helle Zukunft zu
führen. Und nicht genug damit: An dem unwirtlichen Ort tragen sich mysteriöse Dinge zu.
Junge Männer in schwarzen Uniformen versammeln sich und bedrohen schliesslich auch
Griese, als er ihnen auf die Schliche kommt.
Polizei, Nachforschungen, Drohungen - alles nimmt seinen Lauf. Die Figuren zeigen einen
knorrigen, verstockten Menschenschlag. Die Welt in "Simeliberg" ist gezeichnet von Gegensätzen: da die scheinbare Normalität der Oberwelt, dort die dunklen Machenschaften im
sumpfigen Loch. Droben die Menschen Weiss und Wyss, drunten der Bauer Schwarz. Dazwischen der Grenzgänger Griese, der je länger, desto stärker zwischen alle Fronten und in die Mühlen der Behörden gerät.
Erzählung und Klang gehen eine ungewöhnliche Symbiose ein. Der Titel "Simeliberg" erinnert
an das gleichnamige Grimmsche Märchen und an das melancholische Volkslied "Vreneli
ab em Guggisberg". Michael Fehr evoziert eine Geschichte von existenzieller Wucht um
Themen wie Ideologie und Verwirrung, Vereinsamung und Geborgenheit. Bis ins Feinste der Worte inszeniert Fehr ein poetisch musikalisches Gesamtwerk.
Michael Fehr, geboren 1982, wächst auf in Gümligen bei Bern. Studium am Schweizerischen Literaturinstitut und an der Hochschule der Künste Bern, Master in Contemporary Arts Practice. Michael Fehr ist Schweizer Kurator für Babelsprech zur Förderung junger deutschsprachiger Poesie. Michael Fehr ist Schweizer Gastgeber des open mike, internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik. Michael Fehr ist Juror für Treibhaus, Literaturwettbewerb. Mit einem Auszug aus "Simeliberg" gewann er 2014 an den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt den Kelag-Preis sowie den Federwelt- Preis der Automatischen Literaturkritik 2014.
Erscheint lt. Verlag | 14.1.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Guggisberglied • Krimi • Kriminalgeschichte • Roman • spoken • WORD |
ISBN-10 | 3-03853-004-2 / 3038530042 |
ISBN-13 | 978-3-03853-004-6 / 9783038530046 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich