Medizinethik (eBook)
271 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-10958-1 (ISBN)
Diese Medizinethik ist aus der Zusammenschau zweier unterschiedlicher Perspektiven entstanden: aus der Praxis der Medizin und aus der philosophischen Theorie der Medizinethik als angewandter praktischer Philosophie.
Hintergrund für die ethische Bewertung ist eine situationsangemessene flexible Methodik auf der Basis einer leiblich-personal orientierten Anthropologie, die aktuelle biologische, medizinische, neurologisch-psychologische Kenntnisse in ein umfassendes Konzept der Patientenautonomie integriert. Die medizinische und die philosophische Sichtweise, aber auch die des Arztes und eines Patienten mit langer Krankheitserfahrung, können sich so gegenseitig befruchten.
Bernhard Irrgang, geb. 1953, Professor für Technikphilosophie an der TU Dresden. Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Philosophie im 17., 18., 20. Jahrhundert; Kulturtheorie der Technik, Grenzfragen der Biologie/Philosophie sowie angewandte und hermeneutische Ethik, insbesondere Technikethik; Ökologische Ethik, (bio-)medizinische Ethik, interkulturelle Umweltethik.
INHALTSVERZEICHNIS 6
VORWORT 8
0. EINLEITUNG: MEDIZINETHIK ZWISCHEN STANDESETHOS UND PHILOSOPHISCHER BEREICHSETHIK 10
1. ÄRZTLICHES ETHOS UND MEDIZINETHIK IM KONTEXT DER PHILOSOPHIE 21
1.1 MEDIZINETHIK ALS ANGEWANDTE ETHIK IM KONTEXT DER PHILOSOPHISCHEN ETHIK 21
1.2 MEDIZINETHIK UND ÄRZTLICHES ETHOS IM WANDEL DER MEDIZINGESCHICHTE 32
1.3 MODELLE DER ARZT-PATIENTEN-BEZIEHUNG 37
1.4 AUFKLÄRUNG, PATIENTENAUTONOMIE UND ENTSCHEIDEN FÜR ANDERE 42
2. VERÄNDERUNGEN IM VERSTÄNDNIS VON KRANKHEIT, BEHANDLUNG UND ROLLE DES ARZTES DURCH BIOMEDIZIN 56
2.1 MOLEKULARGENETIK ALS UMSTRITTENE LEITWISSENSCHAFT DER BIOMEDIZIN 56
2.2 NEUE ETHISCHE HERAUSFORDERUNGEN DURCH STAMMZELLFORSCHUNG, REGENERATIVE UND PERSONALISIERTE MEDIZIN 61
2.3 PRÄDIKTIVE DIAGNOSTIK UND HUMANGENETISCHE BERATUNG 70
2.4 HUMAN DESIGN ZWISCHEN THERAPIE UND ENHANCEMENT 77
3. ETHISCHE PROBLEME AM LEBENSANFANG 86
3.1 DER MORALISCHE STATUS DES EMBRYOS UND DIE LEIBLICHKEIT DER EMBRYONALENTWICKLUNG: DREI MODELLE 86
3.2 REPRODUKTIONSMEDIZIN UND ASSISTIERTE FORTPFLANZUNG ALS EINFALLSTOR FÜR DAS DESIGN VON MENSCHEN 101
3.3 EMBRYONENFORSCHUNG, ARBEIT MIT EMBRYONALEN STAMMZELLEN, THERAPEUTISCHES KLONEN 110
3.4 LEBENSSCHUTZ UND ABTREIBUNG (MEDIZINISCHE INDIKATION), PRÄNATALDIAGNOSTIK UND PRÄIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK 119
4. GESUNDHEIT UND GESELLSCHAFT 135
4.1 SOZIALE HERAUSFORDERUNGEN DER MEDIZIN, GESUNDHEITSÖKONOMIE UND KOSTEN-NUTZEN-ANALYSEN 135
4.2 DAS PROBLEMATISCHE GEHIRN: KÖRPERLICHE UND SEELISCHE KRANKHEITEN – EINE NEUE LIFESTYLE-MEDIZIN? 145
4.3 VERTEILUNG DER RESSOURCEN RATIONALISIERUNGSKRITERIEN, GERECHTIGKEIT UND GLEICHHEIT
4.4 ETHISCH-MORALISCHE PROBLEME DER TRANSPLANTATIONSMEDIZIN 162
5. ETHISCHE PROBLEME AM LEBENSENDE 173
5.1 SELBSTBESTIMMTES ALTERN UND DIE MÖGLICHKEITEN DER LEBENSVERLÄNGERUNG 173
5.2 LANGZEITPFLEGE, ALTERSSUIZID, ÄRZTLICHE STERBEBEGLEITUNG, DAS STERBENDE KIND 185
5.3 DER STERBENDE PATIENT, AKTIVE UND PASSIVE STERBEHILFE, ÄRZTLICH ASSISTIERTER SUIZID 195
5.4 PATIENTENAUTONOMIE UND PATIENTENVERFÜGUNG 209
6. SCHLUSS: MEDIZINISCHE FORSCHUNG UND KLINISCHE PRAXIS IN DER TECHNOLOGISCHEN HYPERMODERNE 217
6.1 TIERVERSUCHE IN DEUTSCHLAND, GESETZLICHE REGELUNGEN UND ETHISCHE DISKUSSION 217
6.2 FORSCHUNG AM MENSCHEN UND HUMANEXPERIMENTE – RICHTLINIEN UND DEREN DISKUSSION 222
6.3 FORSCHUNG AN PSYCHISCH KRANKEN UND GEISTIG BEHINDERTEN MENSCHEN 228
6.4 WISSENSCHAFTLICHE UND KLINISCHE PRAXIS, WISSENSCHAFTLICHES FEHLVERHALTEN 231
GLOSSAR 242
LITERATURVERZEICHNIS 256
REGISTER 270
Erscheint lt. Verlag | 6.2.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte |
Schlagworte | Geschichte • Medizin • Medizinethik • Medizingeschichte |
ISBN-10 | 3-515-10958-7 / 3515109587 |
ISBN-13 | 978-3-515-10958-1 / 9783515109581 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich