Verschenkter Rat (eBook)
132 Seiten
S. Fischer Verlag GmbH
978-3-10-403443-0 (ISBN)
Ilse Aichinger wurde am 1. November 1921 in Wien geboren. 1948 veröffentlichte sie ihren Roman über die Kriegszeit in Wien, »Die größere Hoffnung«, und ihre ersten berühmten Geschichten. Für ihren Roman, ihre Gedichte, Hörspiele und Prosastücke, die in viele Sprachen übersetzt wurden, erhielt sie zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. 1952 den Preis der Gruppe 47, 1982 den Petrarca-Preis, 1983 den Franz-Kafka-Preis, 1995 den Österreichischen Staatspreis für Literatur und 2015 den Großen Kunstpreis des Landes Salzburg. Ilse Aichinger starb am 11. November 2016 im Alter von 95 Jahren.
Ilse Aichinger wurde am 1. November 1921 in Wien geboren. 1948 veröffentlichte sie ihren Roman über die Kriegszeit in Wien, »Die größere Hoffnung«, und ihre ersten berühmten Geschichten. Für ihren Roman, ihre Gedichte, Hörspiele und Prosastücke, die in viele Sprachen übersetzt wurden, erhielt sie zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. 1952 den Preis der Gruppe 47, 1982 den Petrarca-Preis, 1983 den Franz-Kafka-Preis, 1995 den Österreichischen Staatspreis für Literatur und 2015 den Großen Kunstpreis des Landes Salzburg. Ilse Aichinger starb am 11. November 2016 im Alter von 95 Jahren.
Bibliographische Hinweise
| Abkürzungen |
VR 1978 | verschenkter Rat. Gedichte, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1978 |
WW 1963 | Wo ich wohne. Dialoge, Erzählungen, Gedichte, Frankfurt a.M.: S. Fischer 1963 |
D. E. G. 1971 | Dialoge, Erzählungen, Gedichte. Ausgewählt und herausgegeben von Heinz F. Schafroth, Stuttgart 1971 (= Reclams UB 7939) |
MS | Manuskript (Tinte, Bleistift, Kugelschreiber) |
TS | Typoskript |
ED | Erstdruck |
EB | Erstveröffentlichung in Buchform |
epd | Evangelischer Pressedienst (auf dessen Korrespondenz oft MS/TS) |
E | Entstehungszeit |
L | Liste Ilse Aichingers mit Chronologie der Gedichte |
| Gebirgsrand |
ED | ›Die Neue Rundschau‹, 70. Jg. (1959), H. 4, S. 635 |
EB | Österreichische Lyrik nach 1945, hrsg. von Ernst Schönwiese, Frankfurt a.M. 1960, S. 39 WW 1963, S. 129 VR 1978, S. 7 |
E | L 1958 |
|
|
| Winterantwort |
ED | WW 1963, S. 125–126 |
EB | ebda. VR 1978, S. 8 |
E | MS datiert: 15. Januar 1960 (noch ohne Titel) |
|
|
| Sonntagvormittag |
ED | VR 1978, S. 9 |
EB | ebda. |
E | TS auf epd 13. Juni 1955 |
|
|
| Marianne |
ED | ›Die Neue Rundschau‹ 70. Jg. (1959), H. 4, S. 634 |
EB | D. E G. 1971, S. 91 VR 1978, S. 10 ... |
Erscheint lt. Verlag | 30.1.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Ilse Aichinger, Werke in acht Bänden (Taschenbuchausgabe) |
Ilse Aichinger, Werke in acht Bänden (Taschenbuchausgabe) | |
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Lyrik / Gedichte |
Schlagworte | Das Geburtshaus • Erwiderung • Fahndungsbild • Gebirgesrand • Gedichte • Lose Sprossen • Lyrik • Ortsanfang • Ortsende • Schlaflied • Sommerfest • Spaziergang • St. Gilgen • Verlorenes Manöver |
ISBN-10 | 3-10-403443-5 / 3104034435 |
ISBN-13 | 978-3-10-403443-0 / 9783104034430 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich