Unternehmen verstehen, gestalten, verändern (eBook)
XVIII, 241 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8349-4602-7 (ISBN)
Unternehmen müssen sich verändern, um sich weiter zu entwickeln und ihren Erfolg zu sichern. Doch wie gelingt es, die richtigen Veränderungen rechtzeitig zu planen und dann in der Praxis systematisch umzusetzen? Das Autorenteam zeigt anschaulich, wie nachhaltige Veränderungsprozesse im Unternehmen mit Hilfe des von Professor Clare W. Graves entwickelten Ansatzes gestaltet werden. Von Führung über die Gestaltung von Entwicklungsmaßnahmen und Kommunikation bis hin zu notwendigen organisatorischen Veränderungen erfahren die Leser konkret, wie sie ein Unternehmen entwickeln können. Eine verständliche Lektüre mit vielen Beispielen und ausführlichen Fallstudien.
Die dritte Auflage weist eine Reihe von praxisbezogenen Ergänzungen auf: Das 7-S-Modell wird als pragmatischer Rahmen für eine ganzheitliche Sicht auf eine Organisation und auf Entwicklungsmaßnahmen eingeführt. Ferner werden die Graves-Ebenen 'Türkis' und 'Koralle' erstmals beschrieben. Eine durchgehend neue Illustration und weitere Fallstudien runden die Überarbeitung ab.
Martina Bär-Sieber, Rainer Krumm und Hartmut Wiehle sind als Managementberater, Trainer und Coaches auf die Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen spezialisiert und verfügen über jeweils mehr als 20-jährige Erfahrung im Change Management.
Martina Bär-Sieber, Rainer Krumm und Hartmut Wiehle sind als Managementberater, Trainer und Coaches auf die Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen spezialisiert und verfügen über jeweils mehr als 20-jährige Erfahrung im Change Management.
Vorwort zur 3. Auflage 5
Vorwort zur 2. Auflage 6
Vorwort zur 1. Auflage 8
Inhaltsverzeichnis 10
Abbildungsverzeichnis 14
Change-Prozesse sind doch anders – darum dieses Buch 17
1. Veränderung ist nötig 17
2. Herausforderungen für Unternehmen 18
3. Auch erprobte Ansätze scheitern oft 19
4. Das Graves-Value-System – ein anderer Ansatz 21
5. Die Wurzeln des Modells 30
6. Über dieses Buch 32
Das Graves-Value-System in der Praxis – ein Modell der Welt 34
1. Entwicklungsstufen: Die Ebenen des Hauses 36
2. Individuen auf den unterschiedlichen Ebenen 48
3. Der Veränderungsprozess: Die Analogie eines Um-zugs 52
4. Die Voraussetzungen für Veränderungen: Können und Wollen 54
4.1 Können 55
4.2 Wollen 59
4.3 Die Voraussetzungen im Kontext von Unternehmensveränderungen 62
5. Die Richtung der Veränderung 63
Entwicklungsstufen in Unternehmen 65
1. Beige – keine Unternehmensform 71
2. Die erste Unternehmensform: Das Purpurne Unternehmen 72
3. Die Eroberung neuer Märkte: Das Rote Unternehmen 74
4. Es entsteht die funktionale Organisation: Das BLAUE Unternehmen 77
5. Schlank, schnell und viele Entfaltungsmöglichkeiten: Das Orange Unternehmen 79
6. Langfristige Innovationskraft durch multifunktionale Teams: Das Grüne Unternehmen 82
7. Hohe Flexibilität in der Vernetzung: Gelbe Organisationen 85
8. Netzwerke mit ganzheitlicher Sichtweise: Türkise Organisationen 88
9. Bedeutung der Führung in der Veränderung 88
Der Veränderungsrahmen 102
1. Die Graves-Standort-Analyse 105
1.1 Analyse des Veränderungskontextes 106
1.2 Vorhandenes Verständnis der Aufgabe 107
1.3 Analyse der aktuellen Graves-Ebene 109
1.4 Analyse der Veränderungsbereitschaft 114
1.5 Messinstrumente 115
2. Innovation planen – das Veränderungsziel definieren 117
2.1 Geschäftszweck, Markt und Umfeld 118
2.2 Gestaltungselemente festlegen 121
2.3 Erreichbare Ziele – Realismus in der Planung 122
2.4 Arbeiten mit Entscheidern – der Entscheiderprozess 123
3. Begleitvarianten 124
3.1 Begleitvariante Optimieren und Stabilisieren 129
3.2 Begleitvariante Stretch-Up 136
3.3 Begleitvariante „Ausbruch inszenieren“ 151
3.4 Begleitvariante Veränderung stabilisieren 155
4. Steuern, Kommunizieren und Führen 157
Fallbeispiele 163
1. Herangehensweise 163
2. Mobilisierung eines konzernangehörigen Dienstleistungsunternehmens 164
3. Eine einheitliche Vertriebsstrategie im europäischen Markt 172
4. Service Center als Keimzelle der Unternehmensentwicklung 178
5. Bildung eines Projektes aus Mitarbeitern konkurrierender Unternehmen 186
6. Einführung papierloser Arbeit als Beschleuniger für die Unternehmensentwicklung 191
7. Vertriebsetablierung im Gebäudemanagement 199
8. Change Ansatz in der Fertigungsindustrie 205
9. Weitere Einsatzfelder des Graves-Value-Systems 211
9.1 Das Graves-Value-System als Coachingtool 211
9.2 Orientierungsworkshop für das Management 214
9.3 Von auf mit strukturiertem Coaching 215
Schlusswort & Ausblick
Anhang: Theoretische Vertiefung und Hintergründe des Modells 218
1. Der Ursprung des Modells 218
2. „Value System“ – was sind Werte und wie entstehen sie? 220
3. Graves’ Coping-Mechanismus 223
4. Die erste Entstehung der Ebenen (evolutionäre Betrachtung) 225
4.1 Das eigene Überleben sichern: BEIGE 226
4.2 Mysteriöse Kräfte bezwingen: PURPUR 227
4.3 Ich und meine Macht: ROT 228
4.4 Gerechtigkeit und Ordnung: BLAU 230
4.5 Mein Haus, mein Auto, meine Motoryacht: ORANGE 231
4.6 Gemeinsam schaffen wir es: GRÜN 233
4.7 Die Welt steckt voller Optionen: GELB 234
4.8 Globale Probleme erfordern ein Umdenken: TÜRKIS 235
4.9 Die Ebene 9 – noch nicht definiert 236
5. Transformation des beschriebenen Modells in das Original 237
6. Let the Data Talk! – Wissenschaftliche Ergebnisse von Professor Graves 238
7. Abgleich des Graves-Value-Systems mit dem Integralen Modell nach Ken Wilber 243
Literatur 248
Die Autoren 251
Erscheint lt. Verlag | 12.1.2015 |
---|---|
Zusatzinfo | XVIII, 241 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
ISBN-10 | 3-8349-4602-8 / 3834946028 |
ISBN-13 | 978-3-8349-4602-7 / 9783834946027 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich