Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme (eBook)
120 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-4493-3 (ISBN)
Die vorliegende Studie untersucht daher zunächst die institutionelle Ausgestaltung von Bankensystemen im Allgemeinen. Die Frage lautet, ob aus einer intra-organisationellen Trennung der Geschäftsbereiche positive Effekte, hinsichtlich der Finanzmarktstabilität abgeleitet werden können. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen erläutert, aus diesen Hypothesen formuliert und abschließend empirisch durch den Vergleich der Performance der Finanzsysteme von verschiedenen Ländern überprüft. Anhaltspunkte dafür, dass über eine gesetzliche Restriktion der Geschäftstätigkeit von Banken auf nationaler Ebene eine Stabilisierung oder Haftungsbeschränkung erreicht würde, konnten nicht gefunden werden.
Sebastian Reuther wurde 1984 im Fläming geboren und wuchs in Berlin auf. 2012 schloss er an der Universität Potsdam sein Studium der Volkswirtschaftslehre als Diplom-Volkswirt erfolgreich ab.
Erscheint lt. Verlag | 30.1.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | 43 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft |
Schlagworte | Bankwesen • Finanzmarkt • Investmentbanking • Retailbanking • Stabilität |
ISBN-10 | 3-8428-4493-X / 384284493X |
ISBN-13 | 978-3-8428-4493-3 / 9783842844933 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,0 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich