Innovationsfeld Tempelhof: Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten (eBook)
116 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-4543-5 (ISBN)
Die geplante Erzeugung von Innovationen ist jedoch kein einfaches Unterfangen, wie das vorliegende Werk verdeutlicht. Am Beispiel der Planung zum Tempelhofer Feld wird gezeigt, dass der Innovationsbegriff im stadtplanerischen Kontext zwar gern und viel gebraucht wird, das tatsächliche Handeln jedoch selten Freiraum für die Entstehung des Neuen zulässt. Beschrieben werden:
- Die Entstehung des Tempelhofer Feldes.
- die am Planungs- und Entwicklungsprozess beteiligten Akteure.
- und die Chancen und Probleme der genutzten Instrumente hinsichtlich der geäußerten Innovationsansprüche.
Insgesamt entsteht ein umfassendes Bild eines städtebaulichen Mammutprojektes.
Die Schlussfolgerungen sind dabei nicht nur für Stadtplaner interessant, sondern auch für jene Akteure, die sich allgemein mit der Erzeugung von Innovationen befassen.
Christoph Rechenberg wurde im Jahr 1985 in Berlin geboren. In der Zeit von 2006 bis 2012 studierte er Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der TU Berlin und Sozialwissenschaft an der Auckland University of Technology, Neuseeland. Den Themen Innovationsforschung und Stadtsoziologie widmete er sich während seines Studiums vertiefend. Die Synergie der Kenntnisse beider Forschungsbereiche bildet das vorliegende Buch. Seit dem Abschluss seines Studiums arbeitet er am Deutschen Institut für Urbanistik im Bereich empirische Sozial- und Stadtforschung.
Erscheint lt. Verlag | 30.1.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | 13 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie |
Technik | |
Schlagworte | Flughafen Tempelhof • Innovation • Innovationsorientierte Planung • Stadtentwicklung • Stadtplanung |
ISBN-10 | 3-8428-4543-X / 384284543X |
ISBN-13 | 978-3-8428-4543-5 / 9783842845435 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,7 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich