Informationstechnologien für die Sozialwirtschaft: Instrumente zur Effizienz- und Qualitätssteigerung (eBook)
96 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-3803-1 (ISBN)
Die Berührungspunkte zwischen sozialer Arbeit und Informationstechnologien sind jedoch vielfältig und einer stetigen Entwicklung unterlegen. Informationstechnologien haben in den letzten Jahrzehnten in allen Bereichen sozialer Arbeit Einzug gehalten. Inzwischen ist die Informationstechnologie auch zu einem unternehmenskritischen Faktor in der Sozialwirtschaft geworden.
Diese Studie beschäftigt sich damit, welche Bedeutung den Informationstechnologien in der Sozialwirtschaft heute zukommt und welche zukünftigen Herausforderungen zu meistern sein werden. Der Einsatz von IT-Infrastrukturen und Anwendungssystemen, in Verbindung mit einem entsprechenden IT-Management, kann Prozesse und Ressourcennutzung optimieren und so wesentlich zur Effizienz- und Qualitätssteigerung in der sozialen Arbeit beitragen. Daher wird in Zukunft die Entwicklung von passgerechten Strategien, zum Einsatz von Informationstechnologien, zu einer wesentlichen Managementaufgabe in sozialwirtschaftlichen Unternehmen werden.
Auf einen einführenden Überblick zu aktuellen IT-Infrastrukturen folgen zentrale Themen der IT-Organisation bzw. des IT-Managements, welche gegenwärtig in der deutschen Sozialwirtschaft als Bereiche mit den größten brachliegenden Potentialen gelten. Hierbei werden organisatorische und technische Aspekte des IT-Outsourcings näher betrachtet, sowie weiterführend die besonderen Herausforderungen des aktuellen technischen Trends zum Cloud Computing (als Sonderfall des IT-Outsourcings), dargestellt. Weiterhin beschäftigt sich diese Studie mit dem Zusammenbringen von Geschäftsprozessen und Informationstechnologien in Form eines geeigneten IT-Managements. Hierbei werden wesentliche Elemente des IT-Service-Managements skizziert und auch die Einführung eines IT-Service-Managements in einem Unternehmen näher erläutert.
Michael Bester wurde 1969 in Waldbröl geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum Kfz-Elektriker entschied sich der Autor, auf dem zweiten Bildungsweg, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Elektrotechnik durch ein Studium zu erweitern. Das Studium der Elektrotechnik beendete er im Jahre 1997 als Diplom Ingenieur. Nach verschiedenen beruflichen Stationen in der Industrie, übernahm er die Aufgabe eines IT-Koordinators in einem Unternehmen der Sozialwirtschaft und übte diese Position fünf Jahre lang aus, bevor er als Beamter in den öffentlichen Dienst wechselte. Als leitender Mitarbeiter in der Administration einer großen IT-Umgebung, entschloss sich der Autor seine Qualifikationen im Managementbereich weiter auszubauen und absolvierte berufsbegleitend ein Sozialmanagementstudium, welches er im Jahre 2012 mit dem Master of Arts erfolgreich abschloss.
Erscheint lt. Verlag | 30.1.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Cloud Computing • ITIL • IT-Outsourcing • IT-Servicemanagement • IT-Sicherheit • IT-Technologien • Sozialwirtschaft |
ISBN-10 | 3-8428-3803-4 / 3842838034 |
ISBN-13 | 978-3-8428-3803-1 / 9783842838031 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 423 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich