Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Alt, sozial benachteiligt und übergewichtig: Die Auswirkung der Adipositas im Alter auf die Pflege in Langzeiteinrichtungen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2014
140 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-3741-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden die Ursachen, die Auswirkungen und Folgen des Übergewichtes und der Adipositas (Fettleibigkeit) bei alten Menschen erforscht. Hierbei wird aufgezeigt, wie entscheidend auch der Einfluss des sozialen Status auf das Entstehen von Übergewicht und Adipositas ist. Die Krankheitshäufigkeit ist bei Kindern und Erwachsenen mit niedriger Schulbildung höher - dies zeigen Daten und Ergebnisse aktueller deutscher und weltweiter Studien und Befragungen.
In Österreich gibt es dazu bislang leider nur wenige Forschungen. Da sich sowohl die Problematik der Adipositas als auch die demografische Entwicklung in Österreich ähnlich verhält wie in vergleichbaren Ländern, konnte international recherchiert und diese Daten für die Forschungszwecke verwendet werden.
Im empirischen Teil dieser Studie wird aufgezeigt, wie viele adipöse und sozial benachteiligte Menschen bereits in der Gegenwart in untersuchten Langzeitpflegeeinrichtungen leben. Ebenso wird erhoben, wie sehr das Pflegepersonal bereits unmittelbar durch Übergewicht oder Adipositas belastet ist. Aufgrund der theoretischen Ergebnisse in diesem Buch und dem Ergebnis der aktuellen Situation in den bewerteten Pflegewohnhäusern muss daher der Schluss gezogen werden, dass es in den nächsten Jahren zu einem weiteren Anstieg der Zahl adipöser Menschen kommen wird, die betreut werden müssen. Präventive Maßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas werden zwar getroffen, dennoch ist die Gesellschaft nicht ausreichend vorbereitet auf diese Welle der Generation adipöser und alter Menschen. Die Auswirkungen und Folgen der Adipositas sind ein erhebliches Problem für Betroffene und die gesamte Gesellschaft. Präventionsbemühungen müssen daher intensiv weiter verstärkt werden.

Doris Pink wurde 1962 in der oststeirischen Stadt Weiz geboren. Sie ist Mutter von drei Kindern. Von 1981 bis 1991 arbeitete die Autorin auf der Kinderstation und der chirurgischen Allgemeinstation in einer Klinik als Diplomkrankenschwester. 1997 wechselte sie ihren Dienst in den nicht-invasiven Bereich, wo sie viele Einblicke und Erkenntnisse in schwierigste Verhältnisse sozial benachteiligter, alter Menschen erhielt. Seit dem Jahr 2003 ist Doris Pink im Bereich der Langzeitpflege tätig und absolvierte die Ausbildung für das mittlere und basale Pflegemanagement. Um die Qualifikation zur Pflegedienstleitung zu erreichen, machte sie die Sonderausbildung für Führungsaufgaben und schloss danach das Masterstudium für Gesundheit und Sozialmanagement mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Durch ihre Arbeit bei der Caritas und ihrer Tätigkeit in der Altenpflege entwickelte die Autorin ein besonderes Interesse für die Problematik alternder, sozial benachteiligter Menschen.

Erscheint lt. Verlag 30.1.2014
Zusatzinfo 37 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Adipositas • Alter Mensch • Ernährung • Pflegeheim • Pflegekräfte • Prävention • Übergewicht
ISBN-10 3-8428-3741-0 / 3842837410
ISBN-13 978-3-8428-3741-6 / 9783842837416
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
31,99