Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung: für Kreditrisiken von Forderungen an Unternehmen nach Basel III (eBook)

eBook Download: PDF
2014
164 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-4119-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch befasst sich mit der Ermittlung und der Reduzierung der Kreditrisiken, von Forderungen an Unternehmen, durch den Risikotransfer auf einen Gewährleistungsgeber nach Basel III.
Nach der Vorstellung der Gründe für eine Bankenregulierung, deren rechtlichen Rahmen, sowie der Bedeutung des Kreditrisikos, folgt die Bestimmung und die Analyseeingrenzung des weiten Kreditrisikobegriffs.
Anschließend werden die beiden zulässigen Verfahrensansätze, der „Kreditrisiko-Standardansatz“ (KSA) und der „auf internen Ratings basierender Ansatz“ (IRBA), zur Berechnung der Kreditrisiken, anhand des Verordnungsentwurfs vom 20.07.2011 der Europäischen Kommission zu Basel III, umfangreich beschrieben.
Weiterhin werden die Anforderungen und die Kreditrisikominderungseffekte von Garantien und Kreditderivate vorgestellt und ermöglichen so, nicht nur eine umfassende Analyse der Auswirkung von Risikoparameter auf die Eigenkapitalanforderungen von ungesicherten Forderungen, sondern auch die eigenkapitalentlastende Wirkung von Gewährleistungen.
Garantien und Kreditderivate, zeigt, dass Die Untersuchung der Risikoparameter auf die Eigenkapitalanforderung, ohne die Berücksichtigung von allein die Wahl des Verfahrensansatzes eine Beeinflussung bewirkt und liefert darüber hinaus, mittels einer Sensitivitätsanalyse, Erkenntnisse, die für die Untersuchung der eigenkapitalentlastenden Wirkung eines Risikotransfers, hilfreich sind.
Des Weiteren wird die Analyse ergeben, unter welchen Umständen, die Übertragung der Ausfallwahrscheinlichkeit des sicherungsnehmenden Instituts, sinnvoll erscheint und welche Forderungsklassen, sowie einzelne Kredite, das größte absolute und relative Potential zur Verbesserung der Eigenkapitalanforderung aufweisen.

Christian Haveresch, M.A., B. Eng., wurde 1987 in Vreden geboren. Der Autor hat während seines dualen Studiums zum Wirtschaftsingenieur (B. Eng.), an der Berufsakademie Emsland, die Industriekaufmannprüfung erfolgreich absolviert und im Anschluss den akademischen Grad des Master of Arts, im Masterstudiengang „Accounting, Auditing and Taxation“, an der HS Bochum erhalten. Anschließend stieg der Autor, bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, als Assistent in der Wirtschaftsprüfung ein.

Erscheint lt. Verlag 30.1.2014
Zusatzinfo 85 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft
Schlagworte Bankbetriebslehre • Basel III • Eigenkapitalanforderung • Kreditderivat • Kreditrisiken
ISBN-10 3-8428-4119-1 / 3842841191
ISBN-13 978-3-8428-4119-2 / 9783842841192
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 7,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Detlef Fetchenhauer

eBook Download (2024)
Verlag Franz Vahlen
31,99