Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Sichtprüfung (eBook)
XVI, 132 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-44667-6 (ISBN)
Professor Karlheinz Schiebold, hat nach 28 Jahren in einem Magdeburger Schwermaschinenbaukombinat mit angeschlossener Metallurgie eine eigene Firma für komplexe Werkstoffprüfung in Mülheim an der Ruhr und Niederlassungen in Magdeburg und Bremen aufgebaut. Die Tätigkeiten in diesen Firmen umfassten sowohl die Ausbildung als auch die Prüfdienstleistung und die Inspektionstätigkeit. Darüber hinaus hat er Werkstoffkunde und -prüfung studiert und in der zerstörungsfreien Prüfung promoviert. Seit 1975 hat der Autor an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen als Dozent und Prüfungsbeauftragter hauptsächlich im Rahmen von Lehrveranstaltungen der Montanwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR und der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP mitgewirkt. Er verfasste über 70 Veröffentlichungen und 7 Patente und hielt zahlreiche Vorträge im In- und Ausland.
Professor Karlheinz Schiebold, hat nach 28 Jahren in einem Magdeburger Schwermaschinenbaukombinat mit angeschlossener Metallurgie eine eigene Firma für komplexe Werkstoffprüfung in Mülheim an der Ruhr und Niederlassungen in Magdeburg und Bremen aufgebaut. Die Tätigkeiten in diesen Firmen umfassten sowohl die Ausbildung als auch die Prüfdienstleistung und die Inspektionstätigkeit. Darüber hinaus hat er Werkstoffkunde und -prüfung studiert und in der zerstörungsfreien Prüfung promoviert. Seit 1975 hat der Autor an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen als Dozent und Prüfungsbeauftragter hauptsächlich im Rahmen von Lehrveranstaltungen der Montanwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR und der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP mitgewirkt. Er verfasste über 70 Veröffentlichungen und 7 Patente und hielt zahlreiche Vorträge im In- und Ausland.
Einführung.- Verfahrenstechnischer Überblick.- Physikalische Grundlagen.- Technische Ausrüstungen u. Verfahren der Sichtprüfung.- Durchführung von Sichtprüfungen.- Anwendungen an Industrieanlagen.- Grenzen der Sichtprüfung.- Normen, Regelwerke, Verfahrensbeschreibungen und Prüfanweisungen.- Protokollierung und Dokumentation.- Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 8.12.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | XVI, 132 S. 73 Abb., 13 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie |
Technik ► Maschinenbau | |
Schlagworte | Art. 6. • ASME-Code • DIN EN 13018 • DIN EN 1330 • DIN EN 1370 • DIN EN 13927 • DIN EN 970 • DIN EN ISO 9712 • Quality Control, Reliability, Safety and Risk • Sect. V • Sichtprüfung • SNT-TC-1A • Werkstoffprüfung • Zerstörungsfreie Prüfung |
ISBN-10 | 3-662-44667-7 / 3662446677 |
ISBN-13 | 978-3-662-44667-6 / 9783662446676 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 12,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich