Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Geschichte der Natur (eBook)

Zwölf Vorlesungen
eBook Download: PDF
2014 | 2. Auflage
XX, 202 Seiten
S. Hirzel Verlag
978-3-7776-2450-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Entwicklung des Universums und die des Menschen in diesem Universum stehen im Mittelpunkt einer Vorlesungsreihe, die Carl Friedrich von Weizsäcker 1946 in Göttingen gehalten hat. Eine zentrale Rolle spielen dabei die physikalischen Gesetze, die die Geschichtlichkeit der Natur bedingen. Der Autor berichtet über den Stand der Forschung und entwickelt ein grundlegendes Weltbild jenseits hermetisch abgegrenzter Spezialgebiete. Dabei wird deutlich, dass sich Wissenschaftler der Verantwortung für die Wirkungen ihres Tuns nicht entledigen können. Ein Plädoyer für fächerübergreifendes Denken und Handeln!

Carl Friedrich von Weizsäcker wurde 1912 in Kiel geboren und starb 2007. Während seines Physikstudiums wurde er geprägt durch Schrödinger und vor allem Heisenberg, dessen Schüler und persönlicher Freund er war. Von Weizsäcker konzentrierte sich vor allem auf die Kernphysik. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte ihn die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft im Atomzeitalter; philosophische und politische Themen gelangten immer stärker ins Zentrum seines Denkens und Schreibens. Im April 1957 machte das Manifest der so genannten 'Göttinger Achtzehn' Furore, in welchem sich Atomforscher gegen eine deutsche Atombombe aussprachen. Carl Friedrich von Weizsäcker hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Im S. Hirzel Verlag erschienen 'Zum Weltbild der Physik' (1943; 14. Auflage 2002) und 'Die Tragweite der Wissenschaft' (1964, 6. Auflage 1990).

Titelseite 4
Copyright 5
Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 20
I. Einleitung 22
II. Rückgang in die Geschichte der Erde 38
III. Die räumliche Struktur des Kosmos 52
IV. Die zeitliche Struktur des Kosmos 64
V. Unendlichkeit 82
VI. Sternsysteme 98
VII. Sterne 120
VIII. Die Erde 134
IX. Das Leben 148
X. Die Seele 166
XI. Der Mensch. Äußere Geschichte 180
XII. Der Mensch. Innere Geschichte 196
Anmerkungen 216
Zeittafeln 218
Tafel zur räumlichen Struktur des Kosmos 221
Geologisch-paläontologische Zeittafel (zu VI) 222

Erscheint lt. Verlag 25.11.2014
Reihe/Serie Hirzel Klassiker (weiße Reihe)
Vorwort Harald Lesch
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften
Technik
Schlagworte Entwicklung des Universums • Geschichtlichkeit der Natur • Mensch im Universum • Vorlesungsreihe über die Entwicklung des Universums
ISBN-10 3-7776-2450-0 / 3777624500
ISBN-13 978-3-7776-2450-1 / 9783777624501
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 20,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tipps für wissenschaftliche Arbeiten

von Martin Gertler

eBook Download (2023)
BookRix (Verlag)
8,99