Zivil - Gesellschaft - Staat (eBook)
XX, 283 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-05564-6 (ISBN)
Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.
Thomas Bibisidis ist Referent für Freiwilligendienste beim Deutschen Roten Kreuz e.V. - Generalsekretariat.
Dr. Jaana Eichhorn ist Bundestutorin der Freiwilligendienste im Sport bei der Deutschen Sportjugend.
PD Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Dr. Christa Perabo ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der LandesEhrenamtsagentur Hessen.
Susanne Rindt ist Leiterin der Abteilung Verbandsangelegenheiten, Engagementförderung, Zukunft der Bürgergesellschaft beim Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Thomas Bibisidis ist Referent für Freiwilligendienste beim Deutschen Roten Kreuz e.V. - Generalsekretariat.Dr. Jaana Eichhorn ist Bundestutorin der Freiwilligendienste im Sport bei der Deutschen Sportjugend.PD Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.Dr. Christa Perabo ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der LandesEhrenamtsagentur Hessen.Susanne Rindt ist Leiterin der Abteilung Verbandsangelegenheiten, Engagementförderung, Zukunft der Bürgergesellschaft beim Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Konzept „Freiwilligendienst“ in seinen unterschiedlichen Dimensionen.- Einblick in die aktuellen Herausforderungen, die Vielfalt der Formate und Einsatzfelder.
Erscheint lt. Verlag | 19.11.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Bürgergesellschaft und Demokratie |
Bürgergesellschaft und Demokratie | |
Zusatzinfo | XX, 283 S. 5 Abb., 2 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement • Bürokratisierung • Jugendhilfe • Lerndienst • Zivilgesellschaft • zivilgesellschaftliche Akteure |
ISBN-10 | 3-658-05564-2 / 3658055642 |
ISBN-13 | 978-3-658-05564-6 / 9783658055646 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich