Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Prävention psychischer Störungen (eBook)

Konzepte und Umsetzungen
eBook Download: PDF
2014
206 Seiten
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-026771-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
52,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Prävention psychischer Störungen ist fester Bestandteil des Alltags von Versorgungs-, Beratungs- und Bildungsinstitutionen. Dennoch ist sie zugleich wissenschaftliches Entwicklungsgebiet und gesundheitspolitisches Neuland. Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich umfassend mit diesem herausfordernden Thema befasst. Die Beiträge folgen einerseits den Etappen des Lebenslaufs mit ihren spezifischen Aufgaben, Problemen und psychischen Gefährdungen. Zum andern wird die Prävention aus der Sicht der einzelnen Störungsgruppen behandelt. Streiflichtartig werden einzelne gelungene Projekte vorgestellt.

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler war langjähriger Direktor und Vorsteher der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und hat nach seiner Emeritierung in 2013 Professuren in Lüneburg und Sao Paulo angenommen. PD Dr. phil. Vladeta Ajdacic-Gross arbeitet am Forschungsbereich der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2014
Co-Autor Borwin Bandelow, Michael Bauer, Rita Bauer, Harald J. Freyberger, Fritz Hohagen, Dietrich van Calker, Bartosz Zurowski, Heidemarie Hecht, Deborah Janowitz, Stefan Klingberg, Andrea Pfennig, Philipp Kuwert, Burkhardt Matzke, Thomas D. Meyer, Markus Reitt, Barbara Romero, Sebastian Rudolf, Ulrich Schweiger, Valerija Sipos, Jan Terock, Dirk Wedekind, Andreas Wittorf, Rainer Zerfaß
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Wolfgang Gaebel, Peter Falkai, Wulf Rössler
Zusatzinfo 7 Abb., 17 Tab
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angststörungen • Entwicklungsstörung • Pränatale Psychologie • Prävention • Psychische Störung • Psychose • Risikofaktoren • Schlafstörungen • Verhaltensstörung • Vorbeugung
ISBN-10 3-17-026771-X / 317026771X
ISBN-13 978-3-17-026771-8 / 9783170267718
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leitfaden zur Fort- und Weiterbildung für Ärzte und Psychotherapeuten

von Siegfried Stephan

eBook Download (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
29,99