Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Vernunft und Imperium (eBook)

Die Societas Jesu in Indien und Japan, 1542-1574
eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
397 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-30065-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
85,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
When in 1542 the first Jesuit missionaries set sail to Asia, to travel to India, to Indonesia and to Japan in turn, they were obviously convinced that they could succeed, and that they would bring the Gospel to the East, and thus the East to Christ. One question that has not sufficiently been answered yet is: why should they have thought that? In examining the first thirty years of the Asian missions of the Society of Jesus this book closely inspects the organisational structures that shaped the missionary work and the actual doings of the rank-and-file missionaries in a praxeological way to answer that question. Rather than the up until now stressed abilities of the order's members to adapt to foreign cultures, to accommodate or to acculturate themselves, it seems that the main guideline for their work was relying on what they knew best. Namely, a mental framework of thoroughly Aristotelian-Thomist thought shaping their notions about men, mind and logics, and the colonial European empires of their day shaping their views of organisation and hierarchy. These predispositions combined to make actual intercultural contact, or even mutual understanding, difficult to the extreme, if not impossible. In effect, the Jesuits missionary endeavours up until 1574 produced an entity that was an empire in its own right, of its own peculiar kind - spiritual, not territorial or economical. What they sought was mission, and what they got was dominion over souls.

Dr. Tobias Winnerling ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine diesem Buch zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem drupa Preis 2014 der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgezeichnet.

Dr. Tobias Winnerling ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine diesem Buch zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem drupa Preis 2014 der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgezeichnet.

Cover 1
Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Body 8
1. Einleitung 8
2. Makroskopisches 25
2.1 Praktiken und Mission 27
2.2 Mission als spirituelles Imperium 36
3. Strukturen 53
3.1 Seereise 54
3.1.1 Routen und Strecken 55
3.1.2 Konkrete Auswirkungen: Psychologisches 60
3.2 Kommunikation 63
3.3 Ausbildung 75
3.3.1 Coímbra 76
3.3.2 Sprachkompetenzen 81
3.3.3 Ausbildungsinstitutionen 90
3.3.4 Konkrete Auswirkungen: Praktikenstrukturen 93
3.4 Jugend 95
3.4.1 Kinder und Jugendliche 96
3.4.2 Alter und Aufstiegsmöglichkeiten 100
3.4.3 Konkrete Auswirkungen: Praktikenlimitationen 111
3.5 Mitgliederstruktur 116
3.5.1 Mitglieder mit militärischen Erfahrungen 121
3.5.2 Händler und indigene Aspiranten 128
3.5.3 Konkrete Auswirkungen: 
132 
4. Indien 138
4.1 Praktikenkonfigurationen 143
4.2 Goa: Nabe und Nexus 156
4.2.1 Koloniale spirituelle Strukturen 159
4.2.2 Konkrete Auswirkungen: Die Societas Jesu in Goa 166
5. Japan 174
5.1 Der Weg nach Kyoto 186
5.1.1 Erster Etablierungsversuch: Javier 1550/51 189
5.1.2 Zweiter Etablierungsversuch: 
194 
5.1.3 Etablierung: Gaspar Vilela, Lourenço, Damião 1559 200
5.1.4 Zeitweilig in Kyoto: Unter Vilela, 1559–1564/65 207
5.1.5 Instabile Präsenz: 
216 
5.1.6 Konkrete Auswirkungen: Strukturen und Praktiken 223
5.2 Konvertiten, dojuku, indigene irmãos 229
5.2.1 Konvertiten 236
5.2.2 Dojuku 245
5.2.3 Indigene irmãos 250
5.2.4 Konkrete Auswirkungen: Praktiken der Konvertiten 252
6. AnthropoLogik 254
6.1 Anthropologie 256
6.2 Logik 274
6.3 Disputationen und Konversionen – Indien 292
6.4 Disputationen und Konversionen – Japan 305
6.4.1 Disputationen 306
6.4.2 Konversionen 325
6.5 Wohin des Wegs? 329
7. Estado do Jesus 332
8. Abkürzungsverzeichnis 346
8.1 Zeitschriften, mehrbändige Werke und Quelleneditionen 346
8.2 Abkürzungen in den Fußnoten 346
8.3 Transkription, Chronologie, Lebensdaten 347
9. Quellen- und Literaturverzeichnis 348
9.1 Quellen 348
9.2 Literatur 353
10. Index 372
10.1 Personenregister 372
10.2 Ortsregister 377
10.3 Sachregister 382

Erscheint lt. Verlag 22.10.2014
Zusatzinfo mit 2 Diagrammen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Geschichte /Frühe Neuzeit • Kolonialgeschichte • Missions- und Kirchengeschichte
ISBN-10 3-647-30065-9 / 3647300659
ISBN-13 978-3-647-30065-8 / 9783647300658
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Krisen, Kriege, Konsolidierungen

von Matthias Schnettger

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95