Eines Dienstags beschloss meine Mutter Deutsche zu werden (eBook)
292 Seiten
Dittrich Verlag
978-3-943941-56-2 (ISBN)
Zwischen den elterlichen Fronten steht die Berichterstatterin: Tochter Roya. Sie bemüht sich nicht nur um die Wiederherstellung des Familienfriedens, sondern auch um ihre Beziehung zum blauäugigen Buchhändler Peter. Und (fast) allen entgeht, dass Sohn Reza bei seinem Freund Kai nicht bloß Chemie lernt …
Fahimeh Farsaie erzählt hinreißend lakonisch die bizarre Geschichte eines Einbürgerungsversuchs.
Fahimeh Farsaie wurde 1952 in Teheran geboren. Als Redakteurin, Film- und Literaturkritikerin war sie im Iran für mehrere Zeitungen tätig. Wegen ihrer Leidenschaft für engagierte Kunst und Literatur war sie unter dem Schah-Regime 18 Monate im Gefängnis. Unter der Khomeini-Regierung wurde sie ebenfalls, wegen einer Erzählung gegen den Krieg, verfolgt. Seit 1983 lebt sie in Deutschland, arbeitet als freie Journalistin für Hörfunk und Zeitungen (taz, Freitag, Deutsche Welle, Saarländischen Rundfunk). Fahimeh Farsaie engagiert sich für Migrantinnen und setzt sich für Antidiskriminierung in Deutschland ein. Sie erhielt den iranischen Fernsehpreis Tamascha für junge Autoren, den Barans-Fond-Preis für die Literatur im Exil sowie diverse Literatur- und Drehbuchstipendien in Deutschland. Veröffentlichungen neben zahlreichen Essays: Das giftige Grün (Theaterstück, Westfälisches Landestheater), 2012 Eines Dienstag beschloss meine Mutter Deutsche zu werden (Roman), 2006 Asche der Liebe (Drehbuch), 2004 Hüte dich vor den Männern mein Sohn, (Roman), 1998 Die Flucht und andere Erzählungen, 1994 Vergiftete Zeit, (Roman), 1991 Das Warten (Hörspiel), 1990 Die gläserne Heimat, (Erzählungen), 1989 (auch in englischer Sprache erschienen).
Erscheint lt. Verlag | 7.10.2014 |
---|---|
Verlagsort | Weilerswist |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | ABBAS • Ayatollah Khomeini • Dash Akoll • der Heilige Abbas • deutsche Staatsbürgerschaft • Einbürgerung • Einwanderungsbehörde • Fremdenpass • Ghadjar-Dynastie • Hafiz • Imam • Iran • Khanoom • Köln • Passdaran - Revolutionswächter • Persien • Schiiten • Sunniten • Teheran • Wechsel der Staatsbürgerschaft |
ISBN-10 | 3-943941-56-6 / 3943941566 |
ISBN-13 | 978-3-943941-56-2 / 9783943941562 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich