Die gegenwärtige Praxis der USA knüpft an die verheimlichte Realität der Folter im Zeitraum zwischen 1930 und 1955 im amerikanischen Süden an. Basierend auf bislang weitgehend unerschlossenen Archivbeständen, Ermittlungsakten und Zeitungsartikeln untersucht Silvan Niedermeier die Folter an afroamerikanischen Häftlingen und Tatverdächtigen in südstaatlichen Gefängnissen und Polizeirevieren. Der Autor rekonstruiert die Versuche schwarzer Angeklagter, den Einsatz der Folter vor Gericht zur Sprache zu bringen, und verfolgt die Kampagnen von afroamerikanischen Bürgerrechtsorganisationen und Bundesbehörden gegen die Folterung schwarzer Tatverdächtiger.
Folter ist aufs Engste mit Strukturen der Ausgrenzung und Intoleranz, mit politischen Konjunkturen und sich wandelnden Rechtfertigungsstrategien und -figuren verknüpft. Die vorliegende Geschichte der Folter im Süden der USA bietet Ansatzpunkte zur Beantwortung der Frage, welche Bedingungen und Strukturen ihre Anwendung bis in die Gegenwart ermöglichen.
Silvan Niedermeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt. Er forscht zur US-amerikanischen Kulturgeschichte, Geschichte des US-amerikanischen Südens, Geschichte der Gewalt, Visual History und Imperialismusgeschichte.
Einleitung
Polizeifolter und "legale Lynchmorde" im Süden der USA
Gewalt und die Kultur der Segregation (1865-1930)
Der Rückgang der Lynchgewalt
"Legale Lynchmorde", Polizeifolter
und die Transformationen rassistischer Gewalt
"Ein zügiger Prozess": Der Fall Brown/Ellington/Shields
Die Performanz der Folter
Folter und afroamerikanische Zeugenschaft vor Gericht
Rassismus und Diskriminierung im Gerichtssaal
"All diese Narben, da und da":
Die Bezeugung der Folter im Fall Dave Canty
Folter und die Kodierungen der Glaubwürdigkeit:
Der Fall Daniels/Robinson
Die NAACP-Kampagne gegen "erzwungene Geständnisse"
Der Kampf für die rechtliche Gleichbehandlung
vor Gericht
Die NAACP und die Fälle Brown vs. Mississippi
und Chambers vs. Florida
Lokale Interventionen: Der Fall Dave Canty
Unter schwarzer Verteidigung: Der Fall W. D. Lyons
Nach 1945: Die NAACP und der Fall der
Groveland Four
Die Skandalisierung der Folter: Der Fall Quinter South
"Schreckliches Unrecht": Die Berichterstattung
der weißen Presse Atlantas
"Lasst uns die Polizeibrutalität […] stoppen":
Die Skandalisierung der Folter in der lokalen und
überregionalen schwarzen Presse
Die Folterermittlungen des Bundes im Süden der USA
Polizeifolter und die Bürgerrechtsinitiative
der Civil Rights Section
Die Sichtbarmachung der Folter:
Das Verfahren gegen William F. Sutherland
Weißer Widerstand: Das Verfahren gegen
Edwin E. Evans und Henry F. Faucett
"Das geht Washington nichts an":
Das Verfahren gegen William J. Erskine
Nach 1945: Das Committee on Civil Rights
und die Civil Rights Section
Afroamerikanische Frauen als Anklägerinnen:
Die Verfahren gegen Joseph L. Pickett
und Curvin M. Covington
Resümee und Ausblick
Danksagung
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Archiv- und Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Zum Autor
Erscheint lt. Verlag | 17.9.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts |
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► 1918 bis 1945 |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Schlagworte | Ausgrenzung • Bürgerrechte • Folter • Gewalt • Intoleranz • Lynchjustiz • Polizei • Rassismus • Südstaaten • USA |
ISBN-10 | 3-86854-631-6 / 3868546316 |
ISBN-13 | 978-3-86854-631-6 / 9783868546316 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Größe: 1,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich