Crack, Freebase, Stein (eBook)

Konsumverhalten und Kontrollstrategien von KonsumentInnen rauchbaren Kokains
eBook Download: PDF
2014 | 2014
XIV, 364 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-19548-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Crack, Freebase, Stein - Susann Hößelbarth
Systemvoraussetzungen
26,96 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Welche Strategien entwickeln Konsumentinnen und Konsumenten von Drogen, um die aus dem Konsum folgenden Schäden zu minimieren? Lassen sich im Konsumverhalten Betroffener Methoden identifizieren, die auf eine Begrenzung und Regulierung des Konsums zielen? Kann die Identifizierung und Beschreibung von Kompetenzen bei Drogenkonsumenten dazu beitragen, innovative Angebote in der Drogenhilfe zu entwickeln? Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung unter KonsumentInnen von rauchbarem Kokain und zusätzlicher qualitativer Interviews mit KonsumentInnen in den Drogenszenen, in denen rauchbares Kokain konsumiert wird' zeigen, dass die Befragten über vielfältige Kompetenzen verfügen, die im Arbeitsfeld 'Drogen- und Suchthilfe' sinnvoll in Präventions-, Beratungs- und Behandlungskonzepte überführt werden können.



Dr. Susann Hößelbarth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Frankfurt am Main und Sozialpädagogin in der Fachklinik für Psychosomatik und Sucht 'salus klinik', Friedrichsdorf.

Dr. Susann Hößelbarth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Frankfurt am Main und Sozialpädagogin in der Fachklinik für Psychosomatik und Sucht "salus klinik", Friedrichsdorf.

Die Substanzen Kokainhydrochlorid, Crack und Freebase.- Wirkungen und Folgen des Konsums rauchbaren Kokains.- Stand der Drogen- und Suchtforschung.- Empirische Untersuchung.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Diskussion.- Stärken und Grenzen der empirischen Untersuchung und Empfehlungen für weitere Forschung.

Erscheint lt. Verlag 23.6.2014
Reihe/Serie Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Zusatzinfo XIV, 364 S. 4 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Drogenhilfe • Drogenpolitik • Soziale Arbeit • Suchtpotiential
ISBN-10 3-531-19548-4 / 3531195484
ISBN-13 978-3-531-19548-3 / 9783531195483
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich