Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Naturressourcennutzung im Kontext struktureller Unsicherheiten -  Andrei Dörre

Naturressourcennutzung im Kontext struktureller Unsicherheiten (eBook)

Eine Politische Ökologie der Weideländer Kirgisistans in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
416 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-10766-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In den vergangenen zwei Jahrhunderten haben mehrere Transformationen zu tiefgreifenden politisch-rechtlichen, ökonomischen und sozialen Umbrüchen der agrarisch geprägten Gesellschaften in Zentralasien geführt.

In Kirgisistan spielt in diesem Zusammenhang die Weideproblematik eine herausragende Rolle: als historisch und gegenwärtig bedeutende naturbasierte Ressource behandelt der Band mittels einer politisch-ökologischen Analyse die übergeordnete Frage nach den Mensch-Umwelt-Beziehungen durch eine akteurs- und institutionenfokussierte Betrachtung der Veränderungen der Weidelandverhältnisse. Dabei zeigt sich im Untersuchungsgebiet der Walnuss-Wildobst-Wälder wie historische Vorbedingungen, aktuelle Prozesse verschiedener Maßstabsebenen und externe Interventionen für lokale Verhältnisse wirksam sind.

Damit trägt die Studie zum Verständnis gesellschaftlicher Naturverhältnisse in sozialen Umbruchphasen bei.



Studium der Geographie, Europäischen Ethnologie und Politikwissenschaft sowie des regionalwissenschaftlichen Studiums 'Mittelasien/Kaukasus' an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Development Studies (ZELF), Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin.

INHALTSVERZEICHNIS 6
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11
TABELLENVERZEICHNIS 14
TEXTBOXEN 15
HINWEISE ZUR TRANSLITERATION KYRILLISCHER SCHRIFTSYSTEME 16
VERWENDETE ABKÜRZUNGEN 18
VORWORT 30
ZUSAMMENFASSUNG 32
SUMMARY 35
?????? 38
GESELLSCHAFTLICHE UMBRÜCHE UND SOZIO-ÖKOLOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN 42
1 STRUKTURELLE GESELLSCHAFTLICHE UNSICHERHEIT IM POSTSOWJETISCHEN KIRGISISTAN 46
1.1 GESELLSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ENTWICKLUNGEN 52
1.2 STRUKTURELLE UNSICHERHEIT ALS FOLGE GEMEINSAM WIRKENDER ENTWICKLUNGSHEMMNISSE 107
2 WEIDELAND IN KIRGISISTAN 110
2.1 SPEZIFISCHE MERKMALE, POTENTIALE UND BEDEUTUNGEN DER WEIDELÄNDER KIRGISISTANS 111
2.2 WEIDELANDBEZOGENE SOZIO-ÖKOLOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN 118
2.3 GESELLSCHAFTLICHE WEIDELANDVERHÄLTNISSE 125
3 ANALYSE DYNAMISCHER WEIDEVERHÄLTNISSE IN GESELLSCHAFTLICHEN UMBRUCHPHASEN 127
3.1 TRANSFORMATIONEN: UMBRUCHPHASEN GESELLSCHAFTLICHER ORGANISATION UND REGULATION 130
3.2 ‚POLITISCHE ÖKOLOGIE‘ ALS ANALYSERAHMEN DER WEIDELANDVERHÄLTNISSE IN KIRGISISTAN 140
3.3 METHODISCHE VORGEHENSWEISE 153
4 WEIDENUTZUNG UND WEIDELANDHERAUSFORDERUNGEN IN DER NUSSWALDREGION 169
4.1 CHARAKTERISTIK DES UNTERSUCHUNGSGEBIETS 169
4.2 WEIDEN, IHRE NUTZUNG UND WEIDEBEZOGENE HERAUSFORDERUNGEN 176
5 HISTORISCHE VORBEDINGUNGEN AKTUELLER WEIDELANDHERAUSFORDERUNGEN 192
5.1 KOLONISIERUNG TURKESTANS DURCH RUSSLAND 192
5.2 VERGESELLSCHAFTUNG DER PRODUKTIONSMITTEL UND WIRTSCHAFTEN NACH PLAN: TRANSFORMATION DER WEIDELANDVERHÄLTNISSE IN DER SOZIALISTISCHEN EPOCHE 225
6 POLITISCH-ÖKOLOGISCHE ANALYSE AKTUELLER WEIDELANDHERAUSFORDERUNGEN 267
6.1 KODIFIZIERTE RECHTSNORMEN: WIRKUNGSVOLLER KONTEXT FÜR DIE ALLOKATION UND DAS MANAGEMENT VON WEIDELANDRESSOURCEN 267
6.2 BEISPIELE SOZIO-ÖKOLOGISCHER WEIDELANDHERAUSFORDERUNGEN IN DER NUSSWALDREGION 279
6.3 WEIDELANDBEZOGENE HERAUSFORDERUNGEN UND VERHÄLTNISSE IN DER NUSSWALDREGION 313
7 GESELLSCHAFTLICHE WEIDELANDVERHÄLTNISSE IM POSTSOWJETISCHEN KIRGISISTAN 319
7.1 PASTORALWIRTSCHAFTLICHE UMGÄNGE MIT IM ZUGE GESELLSCHAFTLICHER TRANSFORMATIONEN ERFOLGTEN EXTERNEN INTERVENTIONEN 320
7.2 AUSBLICK UND OFFENE FORSCHUNGSASPEKTE 324
ANNEX 327
A GLOSSAR WICHTIGER IM UNTERSUCHUNGSGEBIET VERWENDUNG FINDENDER UND IM TEXT GENANNTER BEGRIFFE 327
B LISTUNG DER RESPONDENTEN 330
BIBLIOGRAPHIE 339
FARBABBILDUNGEN 394

Erscheint lt. Verlag 12.8.2014
Zusatzinfo 35 Farbabb. auf 24 Taf.
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik
Schlagworte Geographie • Naturressourcennutzung • Ökologie • Unsicherheiten • Weideländer
ISBN-10 3-515-10766-5 / 3515107665
ISBN-13 978-3-515-10766-2 / 9783515107662
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr; Corinna Jenal

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
119,99