Bildwörterbuch der Architektur (eBook)
X, 677 Seiten
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-19491-6 (ISBN)
Das vorliegende Wörterbuch erschließt in etwa 3000 Artikeln den Begriffsschatz der Architektur, wie er sich in rund 2500 Jahren herausgebildet hat.Mehr als 1300 Abbildungen bieten eine anschauliche Verständnishilfe und Gedächtnisstütze. Für die Neuauflage dieses Standardswerks wurden sämtliche Artikel einer kritischen Überprüfung unterzogen und um die Angabe der entsprechenen spanischen Fachbegriffe ergänzt. Das fremdsprachige Fachglossar im Anhang, das schon für Englisch,Französisch und Italienisch vorlag, wurde um das Spanische erweitert. Außerdem wurde das Literaturverzeichnis aktualisiert.
Dr.-Ing. Dr. phil. Günther Binding, geboren 1936, war 1970–2001 Professor für Kunstgeschichte und Stadterhaltung an der Universität zu Köln. In seinem wichtigsten Forschungsgebiet, der Baugeschichte des Mittelalters, ist die Standardisierung der Fachsprache sein besonderes Anliegen. Die wichtigsten Veröffentlichungen: ›Architektonische Formenlehre‹ (1980, 4. Aufl. 1998), ›Kleine Kunstgeschichte des Fachwerkbaus‹ (1975, 4. Aufl. 1989), ›Maßwerk‹ (1989), ›Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland‹ (1985, 3. Aufl. 2001), ›Baubetrieb im Mittelalter‹ (1993), ›Deutsche Königspfalzen‹ (1996), ›Vorromanische Kirchenbauten‹ (1996), ›Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als sapiens architectus‹ (2. Aufl. 1998), ›Was ist Gotik?‹ (2000). Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Hans Koepf (1916–1994) wurde nach Professuren an der Fachhochschule Stuttgart und der Universität Istanbul zum Leiter des Instituts für Denkmalpflege und Kunstgeschichte an der Technischen Universität Wien berufen (1961–86). Er hat neben zahlreichen anderen Büchern und Aufsätzen das Standardwerk ›Baukunst in fünf Jahrtausenden‹ (11. Aufl. 1997) verfasst. Bei Kröner erschienen ist sein klassisches ›Bildwörterbuch der Architektur‹ (KTA 194, 4. Aufl. 2005).
Erscheint lt. Verlag | 12.9.2005 |
---|---|
Reihe/Serie | Kröners Taschenausgaben (KTA) |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Technik ► Architektur |
Schlagworte | Architektur • Bauelemente • Baukunst • Fachbegriffe • Lexikon • Nachschlagewerk |
ISBN-10 | 3-520-19491-0 / 3520194910 |
ISBN-13 | 978-3-520-19491-6 / 9783520194916 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich