Pfadmanagement im Krankenhaus (eBook)
250 Seiten
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-026538-7 (ISBN)
Entscheidenden Anteil an der Verwirklichung dieser Vision hat das Führen mit Kennzahlensystemen. Die Autoren gehen auf die Grundlagen und Hintergründe von Kennzahlen und Kennzahlensystemen ein, stellen die Methodik zur Ermittlung der Prozessleistung dar und entwickeln eine Balanced Scorecard auf der Basis eines Behandlungspfades. Entscheidend ist immer die Frage: ''Mit welchen Kennzahlen managen Sie Ihre Pfade und wann wissen Sie, ob die Ziele erreicht wurden?'' Dieses Buch unterstützt - nicht zuletzt durch den umfangreichen Anhang mit zahlreichen Beispielen und Orientierungshilfen - Krankenhauspraktiker bei der Umsetzung dieses gleichermaßen strategischen als auch operativen Themas.
Dr. rer. oec. Michael Greiling, Mitglied der Leitungskonferenz der CURACON-Unternehmensgruppe. Bis 2004 Leiter des Geschäftsbereichs Controlling der APB Unternehmensberatung GmbH, Münster. Seit Juli 2004 Geschäftsführer des Instituts für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG), Münster. Markus Hessel, Assistent der Geschäftsleitung im Marien-Hospital Euskirchen, zuvor im Geschäftsbereich Controlling der APB Unternehmensberatung GmbH tätig. Katrin Berger, DeBeKa Krankenversicherungsverein aG, Koblenz - Bereich Gesundheitsmanagement, zuvor im Geschäftsbereich Controlling der APB Unternehmensberatung GmbH tätig.
Erscheint lt. Verlag | 30.6.2004 |
---|---|
Zusatzinfo | 57 Abb., 13 Tab. |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Controlling • Führungskräfte • Gesundheitsökonomie • Gesundheitswesen • Krankenhausverwaltung • Qualitätsmanagement |
ISBN-10 | 3-17-026538-5 / 3170265385 |
ISBN-13 | 978-3-17-026538-7 / 9783170265387 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich