Depression und Gesellschaft (eBook)
370 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-1930-4 (ISBN)
Volkskrankheit Depression? Mitnichten! Dieses originelle Buch zeigt, dass Depressionserkrankungen nicht zunehmen. Die Pathologisierung melancholischer Zustände verdankt sich vielmehr der erfolgreichen Erzählung des »positiven Denkens« und der Interessenpolitik der Pharmaindustrie.
Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen.
Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
Erscheint lt. Verlag | 15.3.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Sozialtheorie |
Sozialtheorie | |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 150 mm |
Gewicht | 573000 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte |
Medizin / Pharmazie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Technik | |
Schlagworte | Cultural Studies • Depression • Gesellschaft • Gesundheitsgesellschaft • history of medicine • History of Science • Kulturwissenschaft • Medicine • Medizin • Medizingeschichte • Medizinsoziologie • Melancholie • Pathologisierung • Psychopharmaka • Society • Sociology • Sociology of Medicine • Soziologie • Therapie • Wissenschaftsgeschichte |
ISBN-10 | 3-8394-1930-1 / 3839419301 |
ISBN-13 | 978-3-8394-1930-4 / 9783839419304 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich