Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Schmugglergesellschaft (eBook)

Informelle Ökonomien an der Ostgrenze der Europäischen Union. Eine Ethnographie

(Autor)

eBook Download: PDF
2011
378 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-1775-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
32,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Mit Schmugglern an der polnisch-russischen Grenze unterwegs: Das Buch verbindet dichte Ethnographie mit engagierter Reportage und zeigt die Abgründe informeller Ökonomien und den schwierigen Weg in die Marktwirtschaft für die Transformationsgesellschaften Osteuropas.


Mit dem Schmuggel von Alkohol, Zigaretten und Kraftstoff hat sich an der östlichen Peripherie der EU eine spezifische Form der Marktwirtschaft entwickelt.

Mathias Wagner hat ein Jahr an der polnisch-russischen Grenze gelebt und die Schmuggler auf ihren Fahrten begleitet. Seine Analyse zeigt die Einbettung der informellen Ökonomie in die alltäglichen Lebenszusammenhänge der Grenzregion. Das Buch führt den Alltag und die Systemebene gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zusammen und verdeutlicht die zum Teil desaströsen Folgen politischen Handelns für das Individuum. – Eine wertvolle Ergänzung des Diskurses um die Transformation Ostmitteleuropas.

Erscheint lt. Verlag 15.3.2014
Reihe/Serie Kultur und soziale Praxis
Kultur und soziale Praxis
Kultur und soziale Praxis
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Gewicht 582000 g
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Armut • Cultural Anthropology • Economic Sociology • economy • Ethnologie • Ethnology • Europa • Europe • Grenze • Informelle Ökonomie • Kulturanthropologie • Polen • Poverty • Schmuggel • Transformation • Wirtschaft • Wirtschaftssoziologie
ISBN-10 3-8394-1775-9 / 3839417759
ISBN-13 978-3-8394-1775-1 / 9783839417751
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Männerbild in der alpinen Sagenwelt

von Margareta Fuchs

eBook Download (2024)
Edition Raetia (Verlag)
14,99
Historisch-kulturanalytische Perspektiven auf den Balkon

von Manuela-Susanne Klotzbücher

eBook Download (2024)
Büchner-Verlag
23,00