Alltagsmobilitäten (eBook)
452 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-0928-2 (ISBN)
Jörg Gertel (Prof. Dr.) lehrt Wirtschaft und Sozialgeographie an der Universität Leipzig. Ingo Breuer (Dr.) ist Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
INHALT 5
VERORTUNGEN 9
Alltagsmobilitäten – Marokkos neue soziale Landschaften 11
AUFBRUCH EINER LOKALEN AGRARGESELLSCHAFT 33
Asni 1980 35
Gesellschaft – Tanzen 35
Weide – Aushandlungen kollektiver Zugangsrechte 55
Landwirtschaft – Innovation und sozialer Wandel 71
Asni 2010 83
Landwirtschaftliche Existenzsicherung am Limit? 83
Die Moderne auf den Hochweiden der Rheraia 113
Ländliche Lohnarbeit und Kommodifizierung von Arbeitskraft 125
Bruchlinien sozialräumlicher. Fragmentierung einer lokalen Agrargesellschaft 145
Simulakren: Globalisierte Lebenswelten – Verflochten und Distanziert 163
DYNAMIKEN GLOBALER REGIONALISIERUNGEN 187
Marokkanische Landwirtschaft und Freihandel 189
Mobile Grenzen, entgrenzte Orte und verortete Waren: Das Beispiel des Agrarhandels zwischen Marokko und der EU 219
Marokko in globalen und regionalen grenzüberschreitenden Handelsströmen 241
KONSEQUENZEN DER ENTGRENZUNG 267
Ländliche Räume 269
»On a commencé petit à petit«: Globalisierte Agrarproduktion und soziale Mobilität im Souss 269
Petite Bonnes: Zum Arbeiten als Hausangestellte in die Stadt 289
Wissensmobilität: Entwicklungsinterventionen und lokale Praxis marokkanischer Transhumanz 303
Städtische Räume 317
Casablanca: Ein ländliches Zuwanderungsgebiet? 317
Rabat: Junge Erwachsene, Arbeitsmärkte und soziale Absicherung im urbanen Marokko 327
Fes: Jugend, Internet und Mobilität 341
Marrakech: Gentrification und Cosmopolitanism 357
Diaspora 373
Normative Ordnungen, multiple Identitäten und religiöse. Interpretationsmuster unterwegs zwischen Marokko und Kanada 373
Marocanité: Identitäten und Chatrooms der Diaspora 389
Literatur 405
Karten-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse 439
Autorinnen und Autoren 443
Dank 447
Erscheint lt. Verlag | 6.2.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Kultur und soziale Praxis |
Kultur und soziale Praxis | |
Kultur und soziale Praxis | |
Zusatzinfo | 37 schw.-w. Abb. |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 150 mm |
Gewicht | 693000 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Makrosoziologie | |
Technik | |
Schlagworte | Armut • Ethnologie • Ethnology • Geographie • Geography • Globalisierung • Globalization • Landwirtschaft • Marokko • Mobilität • Neoliberalism • Neoliberalismus • Poverty • Social Geography • Social Movements • Soziale Bewegungen • Sozialgeographie • urban studies |
ISBN-10 | 3-8394-0928-4 / 3839409284 |
ISBN-13 | 978-3-8394-0928-2 / 9783839409282 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich