Plastic Planet (eBook)
220 Seiten
orange-press (Verlag)
978-3-936086-76-8 (ISBN)
Journalist Gerhard Pretting und Regisseur Werner Boote wagen einen umfassenden Blick auf das Thema Kunststoff. Sie erzählen von seiner Faszination als ultraleichtes und frei gestaltbares Material ebenso wie von seinem Vermächtnis als nicht verrottender, giftiger Abfall, der die Umwelt und unsere Gesundheit in alarmierendem Ausmaß bedroht.
Aktualisierte Neuauflage mit Vorwort von Hubert Weiger (Vorsitzender BUND)
Werner Boote, geboren 1965 in Wien, hat neben Theaterwissenschaft, Publizistik und Soziologie an der Filmakademie studiert. Nach Jahren als Regieassistent bei Robert Dornhelm und Ulrich Seidl macht der Enkel eines Pioniers der Plastikindustrie seit 1993 eigene Filme. Gerhard Pretting, Jahrgang 1968, schreibt als Feature- und Feuilletonautor für deutsche und österreichische Medien, unter anderem für den Kulturradiosender Ö1, die Tageszeitung Der Standard und das Wirtschaftsmagazin brand eins. Der Kulturwissenschaftler lebt in Wien.
Vorwort
Träume
- Plastik kommt in die Welt
- Plastik erleichtert den Alltag
- Plastik verschönt den Körper
- Plastik lässt sich in der Wohnung nieder
- Plastik ist Pop
Albträume
- Plastik ersetzt Plankton
- Plastik wird vergraben
- Plastik brennt
- Plastik bedrängt die Tierwelt
- Plastik vergiftet den Menschen
Aufwachen
- Die Industrie ändert sich
- Das Material ändert sich
- Das Denken ändert sich
- Der Mensch ändert sich
Über die Entstehung des Films PlastIc Planet
Anhang
Glossar
Verwendete Literatur | Bildnachweis
Erscheint lt. Verlag | 28.2.2014 |
---|---|
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Natur / Ökologie |
Naturwissenschaften ► Biologie | |
Technik | |
Schlagworte | Abfall • Gesundheit • Konsumgesellschaft • Krankheit • Kunststoff • Müll • Organisiertes Verbrechen • Plastik • Plastikindustrie • Umweltverschmutzung |
ISBN-10 | 3-936086-76-1 / 3936086761 |
ISBN-13 | 978-3-936086-76-8 / 9783936086768 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 6,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich