Aus dem Glauben leben (eBook)
271 Seiten
Edition Ruprecht (Verlag)
978-3-8469-0141-0 (ISBN)
Dr. Burkhard Neumann ist Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut. Jürgen Stolze ist Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche in Magdeburg und Genthin. Er ist Beauftragter für Ökumenische Beziehung der Zentralkonferenz in Deutschland. Jürg Bräker ist Doktorand an der Universität Heidelberg. Dr. Holger Eschmann ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Reutlingen. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Theologie für die Praxis. Msgr. Dr. Michael Hardt ist Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut. Dr. Markus Iff ist Pastor und Dozent für Systematische Theologie am Theologischen Seminar Ewersbach des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. Dr. Judith Könemann ist Professorin an der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster. Bernhard Olpen gehört zum Pastorenteam der Freien Christengemeinde in Bayreuth und promoviert an der Uni Bayreuth im Fachbereich Geschichte zu einem Missions- und Erweckungsgeschichtlichen Thema. Stefan Richter ist Pastor der Herrnhuter Brüdergemeine in St. Petri in der Hamburger Innenstadt. Dr. Wolfgang Thönissen (*28.9.1955 Brühl) ist Professor der Ökumenischen Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn.
Dr. Burkhard Neumann ist Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut. Jürgen Stolze ist Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche in Magdeburg und Genthin. Er ist Beauftragter für Ökumenische Beziehung der Zentralkonferenz in Deutschland. Jürg Bräker ist Doktorand an der Universität Heidelberg. Dr. Holger Eschmann ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Reutlingen. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Theologie für die Praxis. Msgr. Dr. Michael Hardt ist Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut. Dr. Markus Iff ist Pastor und Dozent für Systematische Theologie am Theologischen Seminar Ewersbach des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. Dr. Judith Könemann ist Professorin an der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster. Bernhard Olpen gehört zum Pastorenteam der Freien Christengemeinde in Bayreuth und promoviert an der Uni Bayreuth im Fachbereich Geschichte zu einem Missions- und Erweckungsgeschichtlichen Thema. Stefan Richter ist Pastor der Herrnhuter Brüdergemeine in St. Petri in der Hamburger Innenstadt. Dr. Wolfgang Thönissen (*28.9.1955 Brühl) ist Professor der Ökumenischen Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn.
Erscheint lt. Verlag | 2.4.2014 |
---|---|
Co-Autor | Jürg Bräker, Holger Eschmann, Michael Hardt, Iff Markus, Judith Könemann, Bernhard Olpen, Stefan Richter, Wolfgang Thönissen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum |
Schlagworte | Freikirchen • Gelebter Glaube • Kirchengeschichte • Religion • Römisch-katholische Kriche • Theologie |
ISBN-10 | 3-8469-0141-5 / 3846901415 |
ISBN-13 | 978-3-8469-0141-0 / 9783846901410 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich