Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Friedrich Christoph Dahlmann - ein politischer Professor im 19. Jahrhundert (eBook)

eBook Download: PDF
2012 | 1. Auflage
154 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-86234-945-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
50,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The historian, political scientist and constitutional historian Friedrich Christoph Dahlmann (1785-1860) was the most prominent amongst the German 'political professors' during the 19th century. This type of a university teacher combined academic insights and values with engagement in practical politics, even if this meant professional setbacks and oppression by the authorities. Already as a young professor in Kiel Dahlmann fell out of favour with the Danish court due to his insistence on the inseparable union between the two duchies of Schleswig and Holstein. In Goettingen he was the head of the famous seven professors who protested against the constitutional putsch of the new king of Hannover. Finally being a professor in Bonn, Dahlmann was elected into the German constitutional national assembly in Frankfurt in spring 1848 and became one of the fathers of its constitution, on which today's German constitution is based. The relationship between Dahlmann's academic works, his ethical values and his practical engagement was the topic of a colloquium at Bonn university in November 2010, on the occasion of the 150th anniversary of his death. The presentations of this conference published in this volume shed a light not only on manifold aspects of academic history, but also examine the lasting impact of Dahlmann's life and thinking on today's intellectual and political challenges.

Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.

Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.

Erscheint lt. Verlag 15.2.2012
Reihe/Serie Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Thomas Becker, Dominik Geppert, Mathias Schmoeckel, Joachim Scholtyseck, Heinz Schott
Berater: Uwe Baumann
Zusatzinfo mit 12 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte 1848er Revolution • Dahlmann • Dahlmann, Friedrich Christoph • Deutsche Revolution • Friedrich Christoph • Schleswig-Holstein /Gesellschaft • Schleswig-Holstein /Gesellschaft, Sozialwissenscha • Sozialwissenscha • Universität Bonn • Universitätsgeschichte • Verfassungsgeschichte • Vormärz • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-86234-945-4 / 3862349454
ISBN-13 978-3-86234-945-6 / 9783862349456
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der letzten 500 Jahre

von Sunil Amrith

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
26,99
Eine Geschichte der letzten 500 Jahre

von Sunil Amrith

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
26,99