Richtig gutes Brot (eBook)
216 Seiten
Löwenzahn Verlag
978-3-7066-2757-3 (ISBN)
In diesem Brotbackbuch finden Sie rund 100 einfache, köstliche Brotrezepte. Eva Maria Lipp erklärt leicht verständlich, wie Brotspezialitäten zu Hause im Backofen gelingen.
"Richtig gutes Brot" vereint regionale und saisonale Rezepte vom Tiroler Fruchtbrot für die Weihnachtszeit bis hin zum Osterbrot aus der Steiermark. Die Brotbackexpertin Eva Maria Lipp legt besonderen Wert auf traditionelle Brotrezepte und zeigt, wie Bauernbrot leicht gelingt und lange haltbar bleibt. Anhand einer anschaulichen Fotostrecke erklärt die Autorin Schritt für Schritt, wie Sauerteig zubereitet wird.
Die große Rezeptauswahl bietet für jeden Anlass und Geschmack das Richtige: von vollwertigem Dinkelbrot und fruchtigem Kletzenbrot über saftiges Nuss-Oliven-Brot bis hin zu schmackhaftem Joghurt-Mischbrot. Eva Maria Lipp arbeitet ausschließlich mit natürlichen Zutaten und verwendet unterschiedliche Mehlmischungen und Gewürze.
Das Brotbackbuch ist übersichtlich aufgebaut und enthält wertvolle Tipps für die Zubereitung, die Teigführung, das Ausarbeiten, Backen und Dekorieren. Mithilfe einfacher Anleitungen lassen sich die Rezepte leicht nachbacken. Sollte beim Brotbacken dennoch ein Problem auftauchen, finden Sie im Buch eine eigene Brotback-Pannenhilfe.
•das praxisorientierte Brotbackbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
•regionale Brotrezepte für jede Jahreszeit
•zahlreiche glutenfreie Brotrezepte
•viele überlieferte Rezepte von erfahrenen Bäuerinnen
•erprobt und einfach, für den Backofen zu Hause
•ausführliche Grundlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
•Brotback-Pannenhilfe in übersichtlicher Tabelle
•viele geschmackvolle Farbfotos
Eva Maria Lipp ist österreichweit bekannt für ihre Brotbackkurse, die sie seit vielen Jahren mit großer Begeisterung hält. Sie kennt die regionalen Spezialitäten und schätzt besonders die traditionellen Bauernbrot-Rezepte. Zudem ist sie u.a. als Leiterin der Frischen KochSchule in Leoben tätig. Sie hat an mehreren Büchern mitgewirkt, zuletzt bei Löwenzahn: Die besten Mehlspeisen der österreichischen Bäuerinnen (2012).
Erscheint lt. Verlag | 13.3.2014 |
---|---|
Verlagsort | Innsbruck |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Essen / Trinken |
Schlagworte | Anfänger • Bauernbrot • Brotmix • Dinkel • einfache Rezepte • Einsteiger • Elektroherd • Getreidevielfalt • Glutenfrei • Holzofen • Osterbrot • regional • Saisonal • Sauerteig • Schnelle Rezepte • schritt für schritt • selber backen • Traditionell • Vollkorn • Vollwert |
ISBN-10 | 3-7066-2757-4 / 3706627574 |
ISBN-13 | 978-3-7066-2757-3 / 9783706627573 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 22,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich