Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Mein Freund Klaus (eBook)

Roman
eBook Download: EPUB
2014
583 Seiten
Verbrecher Verlag
978-3-943167-91-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Brisanz des Materials entspricht die Radikalität der literarischen Mittel. In diesem Roman liegen die Fakten auf dem Tisch. Kühn im Aufbau schreibt Chotjewitz über seinen Freund Klaus Croissant, der als Strafverteidiger schikaniert, als angeblicher Drahtzieher des internationalen Terrorismus verfolgt und nach der Annexion der DDR durch die Bundesrepublik 1990 wegen staatsfeindlicher Agententätigkeit abermals verurteilt wurde. Penibel recherchiert, detailgetreu und kühl erzählt, steht der Roman in einer Linie mit Chotjewitz' skandalösem Romanfragment über die RAF aus dem Jahr 1978 "Die Herren des Morgengrauens".

Peter O. Chotjewitz, 1934 in Berlin geboren, siedelte nach dem Krieg mit den Eltern nach Nordhessen über. Nach einer Malerlehre studierte er Jura in Frankfurt am Main und München sowie Publizistik, Philosophie und Neue Geschichte an der Freien Universität Berlin. Seit 1966 war er als freiberuflicher Schriftsteller und Übersetzer tätig. Seit den 1970er-Jahren engagierte sich Chotjewitz politisch und arbeitete unter anderem als Wahlverteidiger des RAF-Gründers Andreas Baader. 2010 starb Chotjewitz in Stuttgart. Chotjewitz veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen und Gedichte. Im Verbrecher Verlag erschienen bisher die Romane "Saumlos", "Urlaub auf dem Land" (beides 2004) und "Mein Freund Klaus" (2007), "Fast letzte Erzählungen " in vier Bänden (2007-2010) sowie postum der Gedichtband "Tief ausatmen" (2012).

Erscheint lt. Verlag 10.2.2014
Nachwort Dietmar Dath
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Andreas Baader • Dietmar Dath • Gudrun Ensslin • Kirchheim unter Teck • Klaus Croissant • RAF • RAF-Anwalt • Rechtsanwalt • Stammheim • Stuttgart • Ulrike Meinhof • Verbrecher
ISBN-10 3-943167-91-7 / 3943167917
ISBN-13 978-3-943167-91-7 / 9783943167917
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Wolf Haas

eBook Download (2025)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
18,99
Roman

von Chimamanda Ngozi Adichie

eBook Download (2025)
S. Fischer Verlag GmbH
19,99