Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Wiedererfindung der Nation nach dem Nationalsozialismus? (eBook)

Konfliktlinien und Positionen in der westdeutschen Nachkriegspolitik

(Autor)

eBook Download: PDF
2013 | 2013
XIV, 334 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00325-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
?Das Buch befasst sich mit dem Prozess der 'Wiedererfindung' der deutschen Nation nach dem Nationalsozialismus. Der Blick richtet sich dabei auf die Parteien (bes. CDU/CSU und SPD) in der frühen Bundesrepublik, vor allem während der Ära Adenauer (1949-1963), und auf die von ihnen im Deutschen Bundestag ausgetragenen zentralen Kontroversen über die Westintegration/europäische Integration der Bundesrepublik, das Verhältnis zur DDR und zur Oder-Neiße-Grenze sowie den Umgang mit der NS-Vergangenheit. Verfolgt wird anhand dessen, welche verschiedenen Vorstellungen von Nation zu damaligen Zeit miteinander konkurrierten und wie sich in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft abermals eine vorstaatliche bzw. vorkonstitutionelle, d. h. durch vermeintlich objektive Merkmale wie Herkunft, Geschichte und Kultur bestimmte Vorstellung von der deutschen Nation gegenüber einer staatsbezogenen, die Nation als subjektiv konstituierte politische Willensgemeinschaft verstehenden Vorstellung durchsetzen konnte.

Shida Kiani ist Redakteurin mit Schwerpunkt Politikwissenschaft im Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH.

Shida Kiani ist Redakteurin mit Schwerpunkt Politikwissenschaft im Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH.

​Von der Diskontinuitäts- zur Kontinuitätsthese: Die Diskussion über die Rechtsstellung des deutschen Reiches nach 1945. - Supranationaler Aufbruch im nationalen Interesse. Zur Neuausrichtung der Nationenvorstellungen im Rahmen der Westintegration. - Einheit im Zwiespalt. Die Ambivalenz der Nationenvorstellungen gegenüber "dem Osten". - Zur Beständigkeit des "Wir". Die personellen Kontinuitäten zum Dritten Reich in ihren Konsequenzen für die Nationenvorstellungen. - Zwischen Abgrenzung und Integration. Zur Erneuerung des nationalen Narrativs im Kontext der Aufarbeitung der NS-Zeit. -Schlussbetrachtung.

Erscheint lt. Verlag 18.11.2013
Reihe/Serie Staat – Souveränität – Nation
Staat – Souveränität – Nation
Zusatzinfo XIV, 334 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft
Schlagworte Bundestagsdebatten • Europäische Integration • Nation, Nationalismus • Parteien • Umgang mit dem Nationalsozialismus
ISBN-10 3-658-00325-1 / 3658003251
ISBN-13 978-3-658-00325-8 / 9783658003258
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
19,99
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99