Kalte Fische (eBook)
220 Seiten
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
978-3-95601-038-5 (ISBN)
Der Flughafen Berlin Brandenburg, die Elbphilharmonie Hamburg oder die Transrapidstrecke in München – angetreten als Projekte der Spitzenklasse, nehmen sie mittlerweile eher Spitzenplätze auf der Liste der Jahrhundertflops ein. Warum werden diese Vorhaben teurer als geplant, mit Verspätung realisiert und nicht selten als Bauruine zurückgelassen? Und warum scheinen sich diese Skandale im "Deutschland der Denker und Ingenieure" immer öfter zu wiederholen? Laut dem Management-Berater Leopold Hüffer sind diese Entwicklungen keine Überraschung. Er sieht die Antworten klar auf der Hand – mehr noch: Dies sind keine unrühmlichen Ausnahmen, sondern der unübersehbare Gipfel eines Desasters, das im Hintergrund schon lange sein Unwesen treibt: katastrophale Stellenbesetzungen auf allen Gesellschaftsebenen.
In "Kalte Fische" gestattet Leopold Hüffer einen Blick hinter die Kulissen der Personalentscheidungen und entlarvt dabei die gesellschaftlichen Mechanismen, die zu Vetternwirtschaft, Karrierestreben, Bauchgefühl und Kurzschlussentscheidungen führen. Sie erfahren hier von einem Insider, der in den obersten Führungsetagen zu Hause ist, warum in Top-Positionen viel zu oft "Kalte Fische" an den Hebeln sitzen und somit die gesamtgesellschaftliche Weiterentwicklung nachhaltig gefährden.
Lesen Sie, warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen.
Das Buch fundiert, was der Volksmund in solchen Fällen zu sagen pflegt: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her". Für Führungskräfte, Personalentscheider und für alle, die das Geheimnis einer guten Personalpolitik erfahren wollen.
Dr. Leopold Hüffer zählt zu den weltweit führenden Experten im individuellen Top Executive Assessment. Zu seinen Kunden gehören u.a. Adidas, Allianz, EADS, ZF, SPAR, SwissRe und Unilever. Von 1999 bis 2009 war er Lehrbeauftragter an der Universität Zürich und unterhält gegenwärtig eine Forschungszusammenarbeit mit der Militärakademie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich.
Erscheint lt. Verlag | 1.10.2013 |
---|---|
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Beruf • Fehlbesetzungen • Fehlentscheidung • Flop • Führung • Führungsetage • Führungsfehler • Gesellschaft • Insider • Job • Karriere • Karrierestreben • Management • Öffentlichkeit • Personal • Personalentscheidungen • Personalmanagement • Personalpolitik • Stellenbesetzungen • Top Executive Assessment • Vetternwirtschaft • Weiterentwicklung • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-95601-038-8 / 3956010388 |
ISBN-13 | 978-3-95601-038-5 / 9783956010385 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,0 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich