Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Von den Anfängen zum Milliardengeschäft (eBook)

Die Unternehmensentwicklung von Siemens in den USA zwischen 1845 und 2001

(Autor)

eBook Download: PDF
2013
376 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-10586-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
66,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Mehr als einhundert Jahre lang war das Geschäftsengagement von Siemens in den USA alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Zwar verkaufte Werner von Siemens bereits 1845 Buchdruckpressen an die Amerikaner. Doch in der Folge gelang es seiner Firma nicht, den hochattraktiven US-Markt tiefer zu erschließen. Erst seit den 1970er Jahren entwickelte sich das deutsche Elektrounternehmen von einer unbekannten Nischenfirma zu einem marktprägenden Player. 2001 war Siemens in den USA zum größten ausländischen Investor im Bereich Elektrotechnik angewachsen. Mit einem Umsatz von 18,9 Mrd. US-Dollar hatten die US-Aktivitäten des Unternehmens erstmals sein Deutschlandgeschäft überholt.

Diese, sich auffallend langsam entwickelnde Erfolgsgeschichte lässt sich mit vielfältigen Gründen erklären. Im Zentrum der Analyse steht hier die Prinzipal-Agenten-Theorie, auf deren Basis Ulrich Kreutzer die Delegationsbeziehungen zwischen der deutschen Siemens-Muttergesellschaft und ihren Vertretern in den USA untersucht. Neben weiteren internen und externen Faktoren interpretiert der Autor vor allem das informative Missverhältnis zwischen beiden Parteien als Grundlage für Geschäftserfolg und -misserfolg.

VORWORT ZUR DISSERTATION VON ULRICH KREUTZER 6
DANKSAGUNG 8
INHALTSVERZEICHNIS 10
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 14
VORBEMERKUNGEN 18
A. EINLEITUNG 20
1 THEMENHINFÜHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG 20
2 FORSCHUNGSDISKUSSION 22
3 FORSCHUNGSLÜCKEN, FRAGESTELLUNGEN UND UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 28
4 QUELLENLAGE 30
5 VORGEHENSWEISE 37
6 THEORETISCHE GRUNDLAGEN: DIE PRINZIPAL-AGENTEN-THEORIE 40
B. SIEMENS ALS MULTINATIONALES UNTERNEHMEN 50
1 SIEMENS & HALSKE – EINE „BORN GLOBAL FIRM“
2 DER AUFSTIEG ZUM GLOBAL PLAYER 53
C. DAS US-GESCHÄFT VON SIEMENS – DIE FRÜHPHASE 1845–1945 66
1 ERSTE GESCHÄFTSKONTAKTE UND RÜCKSCHLÄGE: 1845–1907 66
2 STÄNDIGE PRÄSENZ UND WISSENSTRANSFER: 1907 BIS 1945 90
3 ZUSAMMENFASSUNG: DIE FRÜHPHASE 1845–1945 121
D. DAS US-GESCHÄFT VON SIEMENS – DIE HAUPTPHASE 1945–2001 126
1 WIEDERAUFBAU UND NEUSTRUKTURIERUNG: 1945 BIS 1970 126
2 INTENSIVIERTE MARKTERSCHLIESSUNG UND ETABLIERUNG: 1970 BIS 1982 171
3 DER AUFSTIEG ZUM WICHTIGSTEN MARKT DER SIEMENS AG: 1982 BIS 2001 229
4 ZUSAMMENFASSUNG: DIE HAUPTPHASE 1945–2001 292
E. DAS US-GESCHÄFT VON SIEMENS – ANALYSE UND EINORDNUNG 296
VOM MARKTEINTRITT BIS ZUM BÖRSENGANG – EIN ÜBERBLICK 296
2 DIE PRINZIPAL-AGENTEN-ANALYSE VON SIEMENS IN DEN USA 298
3 ERFOLGS- UND MISSERFOLGSFAKTOREN 309
F. FAZIT 332
G. ANHANG 334
1 AKTENVERZEICHNIS 
334 
2 LITERATURVERZEICHNIS 349
3 INTERVIEWS 359
REGISTER 372

Erscheint lt. Verlag 4.11.2013
Reihe/Serie Beiträge zur Unternehmensgeschichte
Beiträge zur Unternehmensgeschichte
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Geschichte • MilliardenGeschäft • Siemens • Unternehmensentwicklung • Wirtschafts- und Sozialgeschichte
ISBN-10 3-515-10586-7 / 3515105867
ISBN-13 978-3-515-10586-6 / 9783515105866
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was haben Kunst, Musik oder Religion mit Mathematik am Hut?

von Norbert Herrmann

eBook Download (2025)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
19,99
Der kurze Weg zum langen Leben. Was die Wissenschaft über gesunde …

von Karin Michels

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
16,99
Der kurze Weg zum langen Leben. Was die Wissenschaft über gesunde …

von Karin Michels

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
16,99