Mensch und Umwelt in Kirgistan (eBook)
400 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-10564-4 (ISBN)
Wahrnehmung, Nutzung und Management von Umwelt und Naturressourcen werden maßgeblich durch politische Herrschaftsformen beeinflusst - so die These der Politischen Ökologie. Folglich führen systemische Umbrüche und Transformationen von Politik, Ökonomie und Gesellschaft zu Restrukturierungen von Institutionen und zu Modifikationen des Umgangs mit der Umwelt. Inwieweit die politischen Systeme in dem durch markante historische Zäsuren geprägten Mittelasien die Wechselwirkungen von Mensch und Umwelt beeinflussen, steht im Zentrum der vorliegenden Studie.
Unter Anwendung des Analyserahmens der Politischen Ökologie leistet die Studie einen Beitrag zur Postsozialismus- und Entwicklungsforschung. Die Konzentration auf Akteure, Institutionen und Ressourcenmanagement am empirischen Fallbeispiel in Kirgistan trägt zum besseren Verständnis postsozialistischer Transformations- und Dekolonisationsprozesse bei und verdeutlicht deren konkrete Auswirkungen auf die lokale Ebene. Damit wird deutlich, wie weltpolitische Ereignisse einerseits auf periphere Räume und marginalisierte Gesellschaften ausstrahlen, wie andererseits aber auch deren Situation und Handlungen Teil globaler Entwicklungen sind.
Matthias Schmidt ist Professor für Humangeographie mit Schwerpunkt Ressourcenstrategien am Institut für Geographie der Universität Augsburg. Er studierte, forschte und lehrte an den Universitäten Bonn, Southampton, Erlangen-Nürnberg, der Freien Universität Berlin und vertrat bis 2015 den Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Leibniz Universität Hannover.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Mensch-Umwelt-Beziehungen, Politische Ökologie, Entwicklungs- und Postsozialismusforschung, Hochgebirgsgeographie und Fragen von Verwundbarkeit, Risiko und Ressourcenmanagement.
INHALT 6
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 9
VERZEICHNIS DER TABELLEN 10
ANHANG 11
VORWORT 12
1 EINLEITUNG 14
1.1 FORSCHUNGSPROBLEM 18
1.2 FRAGESTELLUNG UND AUFBAU DER ARBEIT 23
BAUSTEINE FÜR EINE POLITISCHE ÖKOLOGIE DES POSTSOZIALISMUS 27
2.1 MENSCH-UMWELT-FORSCHUNG UND POLITISCHE ÖKOLOGIE 27
2.2 TRANSFORMATIONS- UND POSTSOZIALISMUSFORSCHUNG 65
2.3 RÄUMLICHE VERORTUNG DER STUDIE 108
2.4 METHODISCHES VORGEHEN 114
3 MANAGEMENT VON LAND- UND NATURRESSOURCEN IM PRÄSOWJETISCHEN MITTELASIEN 117
3.1 MENSCH UND UMWELT IM KHANAT KOKAND 117
3.2 MENSCH UND UMWELT MITTELASIENS IM ZEITALTER DES RUSSISCH-ZARISTISCHEN KOLONIALISMUS 135
3.3 SCHRITTWEISE ENTRECHTUNG DER AUTOCHTHONEN BEVÖLKERUNG UND KOLONIALE INTEGRATION 163
4 KOMMODIFIZIERUNG DER NUSSWÄLDER IN SOWJET-MITTELASIEN 168
4.1 UMBAU VON STAAT, GESELLSCHAFT UND ÖKONOMIE NACH DER OKTOBERREVOLUTION 1917 168
4.2 KIRGISTANS NUSSWÄLDER UNTER SOWJETISCHER FORSTWIRTSCHAFT (1918–47) 179
4.3 OPTIMIERUNG DER RESSOURCENNUTZUNG (1947–1991) 187
4.4 ÜBERREGULIERUNG, REPRESSION UND WOHLFAHRTSKOLONIALISMUS 234
5 RESSOURCENNUTZUNG IM POSTSOWJETISCHEN KIRGISTAN 240
5.1 POSTSOZIALISTISCHER UMBAU VON GESELLSCHAFT UND WIRTSCHAFT 241
5.2 EROSION STAATLICHER INSTITUTIONEN UND WANDEL DES AKTEURSFELDES 261
5.3 GEGENWÄRTIGE LEBENSSICHERUNGSSTRATEGIEN 296
5.4 DEREGULIERUNG, GLOBALISIERUNG UND POLARISIERUNG 338
6 WANDEL DER MENSCH-UMWELT-BEZIEHUNGEN IN KIRGISTAN 345
LITERATURVERZEICHNIS 353
GLOSSAR 383
ANHANG 386
Erscheint lt. Verlag | 4.11.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Erdkundliches Wissen |
Erdkundliches Wissen | |
Zusatzinfo | 16 Farbtafeln mit 8 Fotos und 12 Karten |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie |
Technik | |
Schlagworte | Geographie • Kirgistan • Mensch • Ökologie • Umwelt |
ISBN-10 | 3-515-10564-6 / 3515105646 |
ISBN-13 | 978-3-515-10564-4 / 9783515105644 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich