"ARCHITEKTUR IST NÄMLICH GANZ EINFACH" - eBook (eBook)
192 Seiten
Callwey, G (Verlag)
978-3-7667-2057-3 (ISBN)
Was bewegt die Architektur-Szene heute? Welche Trends sind zu erkennen? Woher kommen die Ideen, und wie sieht die Architektur von morgen aus? In diesem Buch geben 33 herausragende Architekten darauf Antwort und bieten einzigartige Einblicke in ihre Lebenswelt und Denkweise. Basis hierfür sind ausführliche Einzel-Interviews, die zu sehr offenen und oft überraschenden Antworten und Statements geführt haben. Die Bandbreite der befragten Architekten reicht dabei vom international erfolgreichen Star-Architekten bis zum innovativen Newcomer-Büro.
Die Interviews wurden zu Themenblöcken zusammengefasst und interpretiert. Auf diese Weise entsteht ein verdichtetes, lebendiges Bild zeitgenössischer Architektur.
Die Architekten:
Barkow Leibinger Architekten
Grüntuch Ernst Architekten
Staab Architekten
Florian Nagler Architekten
Fink & Jocher Architekten
Peter Haimerl Architektur
Allmann Sattler Wappner Architekten
Muck Petzet Architekten
Hiendl_Schineis
Atelier Lüps
4a Architekten GmbH
Klumpp + Klumpp Architekten
LRO Lederer, Ragnarsdottir, Oei
COOP HIMMELB(L)AU
J. Mayer H.
Graft - Gesellschaft von Architekten mbH
Ingenhoven Architects
Böge Lindner Architekten
BRT Architekten LLP
Behnisch Architekten
Baumschlager Eberle Lochau ZT GmbH
Dietrich Untertrifaller Architekten
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH
Wolfgang Tschapeller ZT GmbH
Atelier Czech
Henn Architekten
MORGER + DETTLI ARCHITEKTEN AG BSA/SIA,
Burkard Meyer
Kleihues+Kleihues
Auer & Weber
Carsten Roth Architekt
Kahlfeldt Architekten
Nikolaus Bienefeld Architekt BDA
Christiane Tramitz studierte Sprechwissenschaften und promovierte an der Forschungsstelle für Humanethologie in Andechs. Sie ist die Gründerin des Berliner Instituts HumanLink, ist Verhaltensforscherin und Autorin zahlreicher Bücher und Reportagen. Frau Tramitz führte die Interviews mit den Architekten. In Zusammenarbeit mit Wolfgang Bachmann wurde die Textgrundlage für dieses Buch geschaffen. Dr. Wolfgang Bachmann war nach Architekturstudium und Büropraxis Redakteur bei der Bauwelt in Berlin, anschließend als Chefredakteur für den Baumeister in München verantwortlich und ist heute dessen Herausgeber. Außerdem schreibt er Kritiken, Glossen und Kurzgeschichten für Zeitungen, Magazine und Jahrbücher.
Erscheint lt. Verlag | 1.10.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | 150 farb. Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Technik ► Architektur |
Schlagworte | 21. Jahrhundert • Architekt • Architektur • Gespräch • Interview • Porträt • Szene • Theorie • Trends • zeitgenössisch |
ISBN-10 | 3-7667-2057-0 / 3766720570 |
ISBN-13 | 978-3-7667-2057-3 / 9783766720573 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich