Erfindet euch neu! (eBook)
80 Seiten
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-73317-2 (ISBN)
<p>Michel Serres, geboren am 1. September 1930 in Agen, war ein französischer Mathematiker und Philosoph. Er absolvierte die École navale, um eine Laufbahn als Marineoffizier zu beginnen. Ab 1952 besuchte er die École normale supérieure, an der er 1955 seine Agrégation in Philosophie erhielt. Im folgenden Jahr trat er erneut in die Marine ein und fuhr jahrelang zur See. Serres war ab 1969 Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Sorbonne und wurde 1984 parallel zum Professor an der Stanford University ernannt. Ab 1990 war er außerdem einer der vierzig »Unsterblichen« der Académie française. 2012 erhielt Serres den »Meister-Eckhart-Preis« der Identity Foundation und der Universität zu Köln. Serres starb am 1. Juni 2019 in Vincennes.</p>
Cover 1
Informationen zum Buch/Autor 2
Impressum 4
Inhalt 5
Widmung 6
I. Die Kleinen Däumlinge 7
1 Neuheiten 9
2 So viel zum Körper. Wie steht es um die Erkenntnis? 13
3 Das Individuum 17
4 Was sollen wir vermitteln? Wem sollen wir es vermitteln? Wie sollen wir es vermitteln? 19
5 Zueignung 23
II. Schule 25
Däumelinchens Kopf 27
Der Raum der Seite 30
Neue Technologien 31
Eine kurze Geschichte 32
Däumelinchen denkt nach 33
Stimme 34
Das Angebot und die Nachfrage 35
Ganz still und stumm 36
Die Befreiung der Körper 38
Mobilität: Fahrzeuglenker und Passagier 39
Die Dritte Ausbildung 40
Das Disparate gegen die Klassifizierung 41
Der abstrakte Begriff 43
III. Gesellschaft 47
Lob der wechselseitigen Benotung 49
Lob H. Potters 50
Grab der Arbeit 52
Lob des Krankenhauses 53
Lob der Menschenstimmen 55
Lob der Netzwerke 57
Lob der Bahnhöfe, der Flughäfen 59
Umkehrung der Inkompetenzvermutung 61
Lob des Patchwork 64
Lob des Dritten Trägers 66
Lob des nom de guerre 68
Algorithmus, prozedural 69
Emergenz 71
Lob des Codes 72
Lob des Passes 73
Bild der heutigen Gesellschaft 74
Erscheint lt. Verlag | 16.9.2013 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | 21. Jahrhundert • Digitaler Wandel • Digitale Welt • Digital Natives • Entwicklung • Gesellschaft • Internet • Mediengesellschaft • Meister-Eckhart-Preis 2012 • Petite Poucettes deutsch • Soziale Netzwerke • Vernetzung • Wissenschaftlich-technischer Fortschritt |
ISBN-10 | 3-518-73317-6 / 3518733176 |
ISBN-13 | 978-3-518-73317-2 / 9783518733172 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich