Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Die Denkfigur des Systems im Ausgang von Franz Rosenzweigs »Stern der Erlösung«. -

Die Denkfigur des Systems im Ausgang von Franz Rosenzweigs »Stern der Erlösung«. (eBook)

Hartwig Wiedebach (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2013 | 1. Auflage
214 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-54022-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
79,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ist das philosophische System noch eine Option, um das Ganze zu denken oder, mit Hegel gesprochen, die eigene Zeit in Gedanken zu fassen? Die Gegentendenzen sind stark: Ausdifferenzierung der Wissenschaften, ein Sich-Offenhalten auf andere Kulturen hin, die Hermeneutik geschichtlich-biographischer Phänomene usw. Zwar hat sich die neuere Philosophie der Systemfrage nicht völlig entzogen. Jedoch blieb sie, im Gegensatz zur Systemkonjunktur in anderen Disziplinen, auffällig zurückhaltend. Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung (1921) steht für ein System der Philosophie, das jene anarchischen Tendenzen nicht verleugnet, sondern sich aus ihnen heraus speist. Der Begriff »Denkfigur« wird hier bildhaft. Der jüdische Davidstern wird zum graphischen Bildungsmotor. Ziel ist, das Ganze zu denken und dabei erfahrbar Gestalt werden zu lassen. Die Person wird zur »Form der Philosophie«; System ist Lebensgestaltung. Darüber, ob diese Inkarnation des Stern-Systems möglich ist, entscheidet nicht nur die Kohärenz des Geschriebenen, sondern die Bewährung einer an ihm erworbenen Haltung zu den Tatsächlichkeiten des alltäglichen Lebens und Sterbens. Die Beitragsautoren des Bandes suchen historische Vorläufer und schlagen systematische Brücken.

Hartwig Wiedebach lehrt Philosophie in Kassel sowie an der ETH Zürich und betreut das Hermann Cohen-Archiv an der Univ. Zürich. Er ist Mitherausgeber von Cohens Werken und der »Supplements to the Journal of Jewish Thought and Philosophy«. Gastprofessuren für jüdische Philosophie in Heidelberg, Frankfurt, Kattowitz. Zuletzt publiziert: »The National Element in Hermann Cohen's Philosophy and Religion« (2012); »The Kant-Maimonides Constellation« (zusammen mit Michael Zank, 2012); »Kreuz der Wirklichkeit« und »Stern der Erlösung« (zu Eugen Rosenstock und Franz Rosenzweig, 2010)
Erscheint lt. Verlag 10.5.2013
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
ISBN-10 3-428-54022-0 / 3428540220
ISBN-13 978-3-428-54022-8 / 9783428540228
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rezeption und Umdeutung der aristotelischen Nuslehre bei Alexander …

von Alexandra V. Alván León

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95
Die verkörperte Praxis des Geistes

von Matthias Jung

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95
A Comprehensive Guide to the Different Interpretations of Bohmian …

von Vera Matarese

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
144,95