Business Reframing (eBook)
XVI, 252 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-4592-1 (ISBN)
Kann es sein, dass die Betriebswirtschafts- und Managementlehre Ihre Probleme nicht löst? Die alten Regeln funktionieren nicht mehr, aber wo finden Sie das Neue? In diesem Buch weist Wolfgang Berger einen Weg, den er seit fast zwei Jahrzehnten bei zahlreichen Projekten in mittelständischen Unternehmen mit Erfolg gegangen ist: Auf der Grundlage neuer, vor allem naturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse hat er die Business Reframing Methode entwickelt und im Laufe der Jahre verfeinert. Damit ist es immer wieder gelungen, die Herzen von Mitarbeitern und Führungskräften zu erreichen, ihre Potenziale zu entfesseln und Begeisterung für die zu bewältigenden Aufgaben auszulösen. Das Ergebnis:
• Begeisterte Mitarbeiter und vorbildliche Führungskräfte.
• Große Kundenzufriedenheit und eine positive Fehlerkultur.
• Hohe Kreativität und attraktive Arbeitsplätze.
Eine originelle, faszinierende und provokante Lektüre. Der Autor zeigt an Beispielen aus der Praxis, wie Erfolg vielfältige Formen annehmen kann. Der Leser erfährt von Erfahrungen und Ergebnissen, die bei der Umsetzung von Business Reframing erzielt worden sind. Jetzt schon in der 5., aufgrund der bisherigen praktischen Erfahrungen gründlich überarbeiteten Auflage.
Wolfgang Berger, Ökonom und Philosoph, leitet die Business Reframing GmbH Institut für Organisation und Humanes Management in Karlsruhe. Zuvor war er viele Jahre Professor für Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management in Deutschland und den USA sowie in leitenden Positionen großer Unternehmen in Deutschland und Übersee tätig, am längsten bei der Schering AG.
Wolfgang Berger, Ökonom und Philosoph, leitet die Business Reframing GmbH Institut für Organisation und Humanes Management in Karlsruhe. Zuvor war er viele Jahre Professor für Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management in Deutschland und den USA sowie in leitenden Positionen großer Unternehmen in Deutschland und Übersee tätig, am längsten bei der Schering AG.
Managementmethoden sind Modekrankheiten.- Integrität ist das wahre und einzige Tor zum Erfolg.- Erfahrung ist nicht übertragbar.- Sachkonflikte gibt es nicht.- Organisatorische Macht ist wirkungslos.- Unternehmensplanung ist Beschäftigungstherapie.- Visionen wirken stärker als Dynamit.- Mitarbeiter sind Resonanzkörper.
Erscheint lt. Verlag | 13.8.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | XVI, 252 S. 1 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Personalwesen |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
ISBN-10 | 3-8349-4592-7 / 3834945927 |
ISBN-13 | 978-3-8349-4592-1 / 9783834945921 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich