Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Ethik psychiatrischer Forschung (eBook)

Hanfried Helmchen (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2013 | 2013
XIV, 241 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-35055-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
42,25 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Erstmals für den deutschen Sprachraum werden hier die ethischen Implikationen der Forschung mit psychisch Kranken umfassend dargestellt.

Diese Forschung zielt darauf, den faktisch, ethisch und rechtlich begründeten Bedarf an evidenzbasiertem Wissen zur Diagnostik und Behandlung psychisch Kranker zu decken. Forschung wird dabei als Intervention verstanden, die mit Patienten mittels wissenschaftlichen Methoden auf überindividuelles Wissen zielt und damit über den individuellen Nutzen für den teilnehmenden Patienten hinausgeht. Solche Forschungsintervention ist ethisch nur vertretbar, wenn erstens ihr Nutzen-Risiko-Verhältnis vernünftig und gerechtfertigt und zweitens die Einwilligung nach Aufklärung gültig ist.

Dass diese Grundvoraussetzungen für jedes konkrete Forschungsprojekt eingehalten werden, wird gesellschaftlich über Ethikkommissionen kontrolliert. Denn Vertrauen der Öffentlichkeit in die ethische Vertretbarkeit der klinischen Forschung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bereitschaft von Menschen, an solcher Forschung teilzunehmen.

Diese theoretischen Ausführungen werden im zweiten Teil des Buches durch konkrete Beispiele aus ausgewählten Forschungsgebieten veranschaulicht.'

 



Prof. Dr. Hanfried Helmchen, Charité Berlin.

Prof. Dr. Hanfried Helmchen, Charité Berlin.

Normative Grundlagen und Rahmenbedingungen psychiatrischer Forschung: Einführung.- Gesellschaftlicher Kontext .- Ethische Grundvoraussetzungen klinischer Forschung.- Ethische Implikationen methodischer Vorgaben .- Forschung und Öffentlichkeit.- Zusammenfassung und Empfehlungen.- Ethische Probleme in ausgewählten Gebieten psychiatrischer Forschung: Ethische Implikationen der psychiatrischen Versorgungsforschung.- Ethische Aspekte der Forschung in Rehabilitationskliniken für psychische und psychosomatische Störungen.- Forschung zu sozialpsychiatrischen Interventionen.- Ethische Bewertung der Methoden psychiatrischer Neuromodulation.- Ethische Aspekte der molekulargenetischen Forschung.- Ethische Probleme in der Demenzforschung.- Ethische Probleme in der Schizophrenieforschung.- Aktuelle ethische Fragen in der Depressionsforschung.- Ethische Probleme der Forschung zu Abhängigkeitserkrankungen.- Anhang: Gesetzestexte.

Erscheint lt. Verlag 22.6.2013
Zusatzinfo XIV, 241 S. 3 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Ethik • Psychiatrie • Psychiatrische Forschung • Psychische Störungen
ISBN-10 3-642-35055-0 / 3642350550
ISBN-13 978-3-642-35055-9 / 9783642350559
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich