Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Digitales Storytelling (eBook)

Eine Einführung in neue Formen des Qualitätsjournalismus

(Autor)

eBook Download: PDF
2013 | 2013
XV, 164 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-02013-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,48 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Buch gibt einen Einblick in die neuen Erzählweisen des digitalen Journalismus. Es untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Medienbranche und den mit ihr verbundenen Wandel journalistischer Darstellungsformen. Dabei geht es auch um die Möglichkeiten des journalistischen Storytellings auf mobilen Endgeräten wie Tablet-Computern. Es wird eine neuartige Typologie von Darstellungsformen entwickelt, die u?ber die klassischen Text-, Audio- und Fernsehformate hinaus digitales Storytelling ermöglicht.



Simon Sturm ist seit 2012 Multimedia-Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk in Köln und war zuvor Teamleiter für eine Tablet-App beim Handelsblatt in Du?sseldorf.

Simon Sturm ist seit 2012 Multimedia-Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk in Köln und war zuvor Teamleiter für eine Tablet-App beim Handelsblatt in Düsseldorf.

​Das mobile Lagerfeuer.- Es zählt die gute Story.- Grundlagen multimedialen Erzählens.- Faszination Tablet-Computer.- Let´s play: Journalismus als Spiel.- Journalistische Formate im Wandel.- Typologie digitaler Darstellungsformen.- Und jetzt? Ein Fazit.

Erscheint lt. Verlag 1.7.2013
Zusatzinfo XV, 164 S. 22 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Darstellungsformen • Digitalisierung • Media research • mobile Endgeräte • Multimediales Erzählen • Online-Journalismus • Storytelling
ISBN-10 3-658-02013-X / 365802013X
ISBN-13 978-3-658-02013-2 / 9783658020132
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich