Kommunikation im Change (eBook)
XXII, 173 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-37205-6 (ISBN)
Gerhild Deutinger leitet das BeraterInnennetzwerk impulsbüro. mit Sitz in Wien. Sie begleitet und berät Change Kommunikations-Prozesse, moderiert Strategie-Entwicklungen und setzt sich für Frauen in Führungspositionen ein. Mit dem Schwerpunkt Kommunikation beschäftigt sie sich seit ihrem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften, das sie mit einer Diplomarbeit zur Risikokommunikation 1993 abschloss. Während ihres Studiums arbeitete sie als freie Journalistin für die Tagezeitungen Kurier und Der Standard. Nach dem Studium arbeitete sie in der Pressestelle eines Versicherungskonzerns, als Pressesprecherin einer Behörde und im Kommunikationsconsulting. Heute verbindet sie in ihrer Beraterinnentätigkeit die Organisationsentwicklung mit der Kommunikationsberatung. Gerhild Deutinger ist seit 2005 Lehrbeauftragte des PR-Lehrganges der Wirtschaftskammer Wien (zu Herausforderungen an die PR). Sie unterrichtet an der Werbeakademie Wien, der Fachhochschule Wien/MBA-Lehrgang/OE-PE-Lehrgang und sie ist Vortragende auf internationalen Konferenzen.
Gerhild Deutinger leitet das BeraterInnennetzwerk impulsbüro. mit Sitz in Wien. Sie begleitet und berät Change Kommunikations-Prozesse, moderiert Strategie-Entwicklungen und setzt sich für Frauen in Führungspositionen ein. Mit dem Schwerpunkt Kommunikation beschäftigt sie sich seit ihrem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften, das sie mit einer Diplomarbeit zur Risikokommunikation 1993 abschloss. Während ihres Studiums arbeitete sie als freie Journalistin für die Tagezeitungen Kurier und Der Standard. Nach dem Studium arbeitete sie in der Pressestelle eines Versicherungskonzerns, als Pressesprecherin einer Behörde und im Kommunikationsconsulting. Heute verbindet sie in ihrer Beraterinnentätigkeit die Organisationsentwicklung mit der Kommunikationsberatung. Gerhild Deutinger ist seit 2005 Lehrbeauftragte des PR-Lehrganges der Wirtschaftskammer Wien (zu Herausforderungen an die PR). Sie unterrichtet an der Werbeakademie Wien, der Fachhochschule Wien/MBA-Lehrgang/OE-PE-Lehrgang und sie ist Vortragende auf internationalen Konferenzen.
Vorwort.- Einleitung.- Teil I: Theoretisches Rüstzeug, Good Practises und Erfahrungswissen für die Change Kommunikation.- 1. Was ist Change Kommunikation und was macht sie aus?.- 2. Die Medien und die Methoden der Veränderungskommunikation.- 3. Emotionen im Change und ihre kommunikative Bewältigung.- 4. Die Stakeholder des Wandels.- 5. Kommunikationsverläufe im Change.- 6. Der Faktor Zeit in der Change Kommunikation.- 7. Die Elemente der Change Kommunikation.- Teil II: So funktioniert Change Kommunikation in der Praxis.- 8. Harte Change-Schnitte - und dazu passende Kommunikationswege.- 9. Leadership und Kommunikation - wenn Führung wechselt.- 10. Vom Einzelkämpfer zur schlagkräftigen Truppe: Wenn Organisationen größer werden.- 11. Wenn aus zwei eins werden sollen - Begleitung der kulturellen Integration.- 12. Modernisierung - der Aufbruch in eine neue Welt.- 13. Innovationen realisieren – Anpassungen vornehmen.- 14. Schnelltest für Kommunikationsmanagerinnen und -manager.- 15. Anregungen und Tipps.- Register.
Erscheint lt. Verlag | 15.6.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | XXII, 173 S. 27 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Personalwesen |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Change Agents • Change Kommunikation • Integrierte Kommunikation bei Veränderungen • interne Kommunikation • Unternehmenskultur |
ISBN-10 | 3-642-37205-8 / 3642372058 |
ISBN-13 | 978-3-642-37205-6 / 9783642372056 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich