Psychopharmaka (eBook)
XIII, 232 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-19851-9 (ISBN)
Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux Ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee in Wasserburg a. Inn, Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Federführender Herausgeber der Zeitschrift Psychopharmakotherapie. Klin. Schwerpunkte: Depressionstherapie, Psychopharmakotherapie, Fahrtauglichkeitsuntersuchungen Wiss. Schwerpunkte: Therapeutisches Drug Monitoring, Antidepressiva, Pharmakoökonomie Dr. rer. nat. Otto Dietmaier, Fachapotheker für klinische Pharmazie. Leitender Apotheker der Klinikapotheke im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg; Spezielle Arbeitsgebiete im Bereich der Psychopharmakologie und des therapeutischen Drug Monitorings. Dozent für das Teilgebiet 'Psychopharmakologie' im Rahmen der Facharztweiterbildung; Mitglied des wiss. Beirats einer pharmakopsychiatrischen Fachzeitschrift und einer internationalen medizinischen Datenbank auf dem Gebiet 'Psychopharmakologie'.
Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux Ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee in Wasserburg a. Inn, Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Federführender Herausgeber der Zeitschrift Psychopharmakotherapie. Klin. Schwerpunkte: Depressionstherapie, Psychopharmakotherapie, Fahrtauglichkeitsuntersuchungen Wiss. Schwerpunkte: Therapeutisches Drug Monitoring, Antidepressiva, Pharmakoökonomie Dr. rer. nat. Otto Dietmaier, Fachapotheker für klinische Pharmazie. Leitender Apotheker der Klinikapotheke im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg; Spezielle Arbeitsgebiete im Bereich der Psychopharmakologie und des therapeutischen Drug Monitorings. Dozent für das Teilgebiet "Psychopharmakologie" im Rahmen der Facharztweiterbildung; Mitglied des wiss. Beirats einer pharmakopsychiatrischen Fachzeitschrift und einer internationalen medizinischen Datenbank auf dem Gebiet "Psychopharmakologie".
Allgemeiner Teil: Einführung.- Was sind Psychopharmaka?.- Wie wirken Psychopharmaka?.- Psychopharmaka - wann und für wen?.- Compliance (Einnahmezuverlässigkeit) und Patienteninformation.- Welche Neben- und Wechselwirkungen sind wichtig?.- Kontrolluntersuchungen.- Psychopharmaka und Lebensqualität.- Psychopharmaka bei körperlichen Krankheiten.- Machen Psychopharmaka abhängig?.- Wie werden Psychopharmaka sinnvoll kombiniert, umgestellt oder abgesetzt?.- Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen.- Psychopharmaka im Alter.- Merkblätter Patientenaufklärung.- Spezieller Teil:- Antidepressiva.- Stimmungsstabilisierer.- Antipsychotika (Neuroleptika).- Tranquilizer (Beruhigungsmittel).- Hypnotika (Schlafmittel).- Antidementiva.- Psychostimulanzien.- Entzugs- und Entwöhnungsmittel.- Anhang.- 10 goldene Regeln.- Internetlinks.- Glossar.- Weiterführende Literatur.- Präparate- und Substanzverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 23.5.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | XIII, 232 S. 51 Abb., 29 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychiatrie / Psychotherapie |
ISBN-10 | 3-642-19851-1 / 3642198511 |
ISBN-13 | 978-3-642-19851-9 / 9783642198519 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich