"Schon der Name Waldemar Müller ist an und für sich eine Zumutung", schrieb Hans Magnus Enzensberger, als er dieses Buch vor zwanzig Jahren in der Anderen Bibliothek herausbrachte. "Denn so heißt man einfach nicht. Dazu kommt, dass dieser zweifelhafte Held ganz dazu angetan ist, in jedem von uns, besonders aber in den Concierges der Kultur, äußerst gemischte Gefühle zu erregen, zum Beispiel Abscheu, Mitgefühl, Betretenheit und Verständnis. Und das ist noch längst nicht alles! Schon nach den allerersten Sätzen der allerersten Lieferung dieses "deutschen Schicksals" wird erfahrungsgemäß ein gewisses Glucksen laut, ein kleiner Lacher, der widerwillig hochkommt, mühsam unterdrückt wird und sich endlich lauthals Bahn bricht. Und schon keimt in uns die Ahnung, der hässliche Verdacht auf, als könnte hier gelacht werden auf unsere Kosten."
Erfunden hat Gaston Salvatore seine Figur Anfang der achtziger Jahre für die Satiren, die in der legendären Zeitschrift "TransAtlantik" erschienen. Waldemar Müller war der "typische Deutsche", der nirgends recht dazugehört, sondern überall, in den großen Institutionen oder im kleinen Hinterzimmer, eher herumstolpert und gerade dadurch das sonst Verborgene grell sichtbar macht. Nach dem Mauerfall hat Salvatore seine Satiren fortgeführt: Und es zeigt sich, dass dieser Typus Held für die größer gewordene Republik ebenso trefflich stehen kann. Und heute um so mehr.
Gaston Salvatore, geb. 1941 in Valparaiso (Chile) als Sohn eines italienischen Vaters und einer chilenischen Mutter, schloss sein Jurastudium in Chile als Volljurist ab und ging 1965 nach Berlin, wo er Soziologie, Philosophie und Politische Wissenschaften an der FU studierte. Wegen Landfriedensbruch verurteilt, flüchtete er nach Chile und Italien, wo er mit Michelangelo Antonioni zusammenarbeitete, z.B. an "Zabriskie Point". 1979 gründete er mit Hans Magnus Enzensberger die Zeitschrift "TransAtlantik". Der Dichter, Dramatiker, Erzähler und Regisseur Salvatore wurde u.a. mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis und dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Seit 1975 lebt er in Venedig.
Erscheint lt. Verlag | 5.8.2013 |
---|---|
Einführung | Hans Magnus Enzensberger |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Essays / Feuilleton |
Schlagworte | Deutsche • Deutschland • Erzählungen • Satire • Satire; TransAtlantik; Deutschland; Deutsche; Erzählungen • Transatlantik |
ISBN-10 | 3-8353-2443-8 / 3835324438 |
ISBN-13 | 978-3-8353-2443-5 / 9783835324435 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,2 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Größe: 2,3 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich