Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Alstergeschichten (eBook)

Kleine Laudatio auf Hamburgs große Liebe

(Autor)

eBook Download: EPUB
2013
148 Seiten
Edition Temmen (Verlag)
978-3-8378-8011-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
2,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bei dem mittelalterlichen Versuch, durch einen Staudamm mehr Wasser auf die Alstermühle des Müllers Hein Reese zu lenken, sind in der im Rechnen sonst so starken Kaufmannsstadt Hamburg ein paar Zahlen durcheinander geraten - jedenfalls kam es durch Eindämmung des mickrigen Alsterflüsschens zu einer Riesenüberschwemmung mit schlimmen Folgen. Innerhalb kurzer Zeit stand ein weites Gebiet nordöstlich der Hansestadt von Rotherbaum bis Uhlenhorst unter Wasser, und der Rat der Hansestadt musste zähneknirschend horrende Entschädigungen hinblättern. Grobecker erzählt unterhaltsam und pointenreich, wie die Hamburger in den folgenden Jahrhunderten ihre Stadt eben um den Stausee drum herum bauten. Wer einmal zu lesen angefangen hat, wird die Lektüre höchstens unterbrechen, um dies liebevoll geschriebene Büchlein direkt vor Ort am Alsterufer auszulesen.

Kurt Grobecker, 1936 in Hamburg geboren, arbeitete nach dem Studium in Hamburg und London als Pressechef der Hamburger Hafen und Lagerhaus AG, bevor er 1970 zum Norddeutschen Rundfunk ging. Dort leitete Grobecker seit 1981 das Ressort "Hafen und hamburgische Geschichte" bei der NDR Hamburg-Welle 90,3. Zu seinem Verantwortungsbereich gehörte auch das Hamburger Hafenkonzert, die älteste Live-Hörfunksendung der Welt. Bis heute hat Kurt Grobecker rund 140 Bücher veröffentlicht. Wohl niemand hat dabei so viel über Hamburg geschrieben wie er: Mehr als 70 seiner Bücher widmen sich der Hansestadt und seiner Geschichte. "Das Erzählen", so formulierte es 2008 die WELT, "ist seine unterhaltsame Berufskrankheit".

Erscheint lt. Verlag 26.7.2013
Verlagsort Bremen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alster • Alster; Hamburg • Alstermühle • Eindämmung • Geschichte • Hamburg • Hansestadt • Mittelalter • Staudamm • Stausee • Überschwemmung • Unterhaltung • Wasser
ISBN-10 3-8378-8011-7 / 3837880117
ISBN-13 978-3-8378-8011-3 / 9783837880113
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 467 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Wolf Haas

eBook Download (2025)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
18,99
Roman

von Percival Everett

eBook Download (2024)
Carl Hanser Verlag München
19,99